Klettscheiben für BS: Streuung offen oder geschlossen ?

priparus

Mitglied
Beiträge
43
Hallo Leute
wollte mir gerade neue Klett-Schleifscheiben kaufen,Durchmesser 150mm, Körnung 40-800, habe dann gesehen, dass es 2 verschiedene Arten davon gibt, offene und geschlossene Streuung.
So nun steh ich auf dem Schlauch! :( Welche soll ich nehmen?
Kann bei meiner Schleifmaschine die Geschwindigkeit regeln, nehme sie als Zusatz für den Bandschleifer. Möchte damit Metall und Holz schleifen!
Gruß, Manfred
 
AW: Streuung offen oder geschlossen?????

Hallo Leute!

Hab ich die Frage falsch reingestellt, oder kann mir keiner helfen? :(
103 Leute habens gelesen, aber keine Antwort!:(
Dann bleibt mir wohl nichts übrig als einfach zu bestellen, ich werde die offene Streuung nehmen.
Gruß, Manfred
 
AW: Streuung offen oder geschlossen?????

Hallo Forenkollege,

ich habe gerade "schleif* offene Streuung" bei Google eingegeben, da ich selbst nichts dazu wußte.

Nach nur einem Blick auf die Suchergebnisse bin ich schon schlauer (offen: weniger zusetzen, für weichere Materialien).

Der Herr Google weiß wirklich 'ne Menge :D.

MfG, Stefan.
 
Hallo,

ich denke mal, dass Dir keiner dieser 103 Leute eine vernünftige Antwort auf Deine Frage liefern konnte, also beschwer Dich doch nicht. Besser als 103 Vermutungen was es bedeuten könnte, oder?
Anbei ein kleiner Auszug von dem was Google gefunden hat.

Streuung
Bei der Herstellung des Schleifmittels kann das Schleifkorn mit verschiedener Dichte gestreut werden. Üblich sind hier die Streuungen "geschlossen" oder "dicht gestreut", "offen" und "extra offen".
Beispielsweise Fichte, Kiefer, Teak und Palisander enthalten große Mengen Harze und …le, die ein schnelles Zusetzen der Spanzwischenräume des Schleifmittels verursachen. Bei diesen Holzarten sollte mit einem Schleifmaterial mit "extra offener" Streuung gearbeitet werden.
Eine offene Streuung ist dagegen beim Schleifen von Harthölzern zu empfehlen. Hier steht die optimale Anzahl von Schneidkörnern für den Schleifprozess zur Verfügung.
Eine geschlossene Streuung ist im Holz- und Lackschliff nicht zu empfehlen.

Gruß
Driver
 
Zurück