Mister B.
Mitglied
- Beiträge
- 118
Moin!
Ich habe da mal so eine spinnerte Idee, die ich hier gern zur Diskussion stellen möchte:
Wenn ich auf ein Stück Federstahlblech o.ä. auf einer mineralischen Unterlage beidseitig und immer zwischen verschiedenen Elektrodentypen wechselnd Raupen auftrage, so müßte ich doch eigentlich eine Art Stahlguss-Stück erhalten, das nach dem Ätzen eine Damast-ähnliche Textur aufweist? Je nach Auswahl der Elektrodentypen und deren C-Gehalt lässt sich doch so einiges an Materialeigenschaften einstellen!?
Was sagen die Material-Experten dazu?
Gruß,
Mister B.
Ich habe da mal so eine spinnerte Idee, die ich hier gern zur Diskussion stellen möchte:
Wenn ich auf ein Stück Federstahlblech o.ä. auf einer mineralischen Unterlage beidseitig und immer zwischen verschiedenen Elektrodentypen wechselnd Raupen auftrage, so müßte ich doch eigentlich eine Art Stahlguss-Stück erhalten, das nach dem Ätzen eine Damast-ähnliche Textur aufweist? Je nach Auswahl der Elektrodentypen und deren C-Gehalt lässt sich doch so einiges an Materialeigenschaften einstellen!?
Was sagen die Material-Experten dazu?
Gruß,
Mister B.