Klingen von Peter-Griffe von mir

Igor

Mitglied
Beiträge
387
Ich hab bei Peter mal zwei Klingen bestellt, die erste ist nach meiner Zeichnung und nach meinen maßen entstanden, ist darum auch irgendwie mein kleines Baby;) Das Messr ist schon ein bisschen in Gebrauch
Stahl: 1.2519 (wenn ich nicht irre ;) )
Klinge: an der Schneide ca. 9,5cm, Griff 11cm, Gesamt 22 cm.
Griffholz: Mooreiche, gebürstet
Pins: Neusilber :rolleyes: (würde jetzt Edelstahl nehmen)

Ach ja, hab ganz vergessen zu schreiben, dass das Messer eine super geometrie für ein Allroundmesser hat, flach geschliffen, an der Schneide ballig. Das Messer rasiert wunderbat, auch nach gebrauch an brotzeit und Einsatz im wals, Hund aus Gestrppp befreien :rolleyes:. es ist super zu schärfen, einfach wunderbare Arbeit von Peter!!!

Fotos entsanden recht spontan, darum der Hintergrund und Licht
 

Anhänge

  • Mooreiche web 1.jpg
    Mooreiche web 1.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 442
  • Mooreiche web 2.jpg
    Mooreiche web 2.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Hier die zweite Klinge, ist aus peters Shop, eine der 1.2519 Spitzerl, 8cm Klingenlänge.
Griff: Lederscheiben und Buchsbaum.Die maserung kommt auf dem bild schlecht rüber, ist mit feinen schwarzen Linien durchzogen.

Ich hoffe, das Leder macht nicht schlapp und lappt auseinander.
 

Anhänge

  • Buchsmesser web 1.jpg
    Buchsmesser web 1.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 320
  • Buchsmesser web 2.jpg
    Buchsmesser web 2.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 110
Hallo Igor,

ein sehr schönes Design das zudem sehr praxistauglich aussieht ist dir da gelungen.
Und mit Peter als Schmied kann ohnehin nichts schief gehen ;)

Die Mooreiche passt hervorragend dazu.
Warum würdest du für die Pins das nächste mal Edelstahl nehmen? Weil das Neusilber Patina ansetzt?

Auch das zweite Messer sieht gut aus. Schöne Arbeit. :super:

mfg
Ulrik
 
da ich gerade noch da bin, antworte ich gleichmal:)
Ich würd wegen der patina keine Neusilberpins mehr nehmen, sieht irgendwie billig aus. ich dachte die Patina wird eher grau, sieht etzt aber aus wie gelb, aber wirklich stören tuts mich nicht.

Die Bilder retuschieren natürlich ein paar Unsauberheiten beim Verarbeiten, (was ich aber nicht tragisch finde, da es erst mein zweites und drittes Messer ist beiden messer sind). aber da ich alles per hand mache (keine maschienen) ist dann irgendwann der atem weg, um den letzten Kratzer aus dem stahl zu Polieren.
 
Hallo Igor
Mir gefällt das erste Messer super gut, hat einfach Charme.
Wirkt einfach und alltagstauglich, was braucht man mehr:)
Das zweite sieht edler aus und hast du gut hinbekommen, ich würde sagen das "Sonntagsmesser"...

Ach ja, ich liebe Neusilberpins und verbaue diese auch oft bei Rostfreienmesser.

Gruess Feldmaus
 
für die ersten Messer sind die beiden doch :super:

Der 1.2519 hat es in sich... wortwörtlich. !!

Ich mag den Stahl:):) und nehme Ihn des öfteren auch für Schneidlagen her.


gruß

Peter
 
freut mich wenns gefällt, hab noch zei Bilder gemacht von der Front.

ja, der 2519 macht mich bis etzt nur glücklich, hat echt super eigenschaften!

@ feldmaus: Das zweite ist eher als Arbeitsmesser gedacht, soll mein bruder bekommen, für Sonntsags hab ich noch eine damastklinge von peter daheim, da kommt dann Seekurippe und Mooreiche dran.
 

Anhänge

  • Buchsmesser web 3.jpg
    Buchsmesser web 3.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 140
  • Mooreiche web 3.jpg
    Mooreiche web 3.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 165
Sehen beide super aus und 2519 ist eh top!

Das erste hat eine klasse Form und Größe,
...Ach ja, hab ganz vergessen zu schreiben, dass das Messer eine super geometrie für ein Allroundmesser hat, flach geschliffen, an der Schneide ballig. ...
ich glaub dir aufs Wort.
Das Griffende könnt vielleicht noch etwas Schwung vetragen, aber das passt schon.

Gruß
 
hallo igor
na das wäre mir doch fast entgangen.
da hast du dir aber zwei schöne schneideisen zusammen gezimmert.:super:
auch mein favorit ist das erste.es sieht mir sehr gebrauchstüchtig aus.
gut gemacht und weiter so.vieleicht bestelle ich mir dann mal ein messer bei dir.:steirer:
grüsse
hano
 
@ hano:
das sind jetzt erstmal die letzten Klingen, die ich zugekauft hab, jetzt geh ich dann über zu stockremoval, aber bis ich da ein Messer mache, dass ich auch hergeben kann, braucht glaub ich etwas Zeit, mal sehen.
Und wenn du dann immernoch magst, dann lässt sich bestimmt drüber eden ;)
Ich denk da so an ein 100cm Küchensäbel mit 2mm Klingenstärke auf null ausgeschliffen :glgl::glgl: aber wie gesagt, das braucht Zeit zum Üben
 
Zurück