Hallo zusammen,
ich möchte mal von einem "Messer-Erlebnis" erzählen:
Es ist schon Jahre her, da ist mir ein gängiges, langes Solinger Küchenmesser vom Tisch auf den Fliesenboden gefallen. Die Klinge war ungefähr in der Mitte durchgebrochen. Wie man das so fast automatisch macht, hab ich die Klingenstücke zusammengehalten und siehe da, die Bruchstellen waren stark magnetisch. Diese magnetische Anziehung ist innerhalb weniger Minuten viel schwächer geworden, war in Resten aber auch noch nach einigen Tagen spürbar.
Das fand ich natürlich interessant und bemühte mich um eine Klärung. Damals gab es aber noch kein Google und keine Foren und so war ich so unverschämt, in einer hochwissenschaftlichen Physik-Newsgroup danach zu fragen. Immerhin hat eine Teilnehmer sich 1 Wort entreißen lassen: "Spannungs-Martensit". Das hat mir damals auch nicht weiter geholfen, inzwischen glaube ich, dank der tollen Suchmaschinen verstanden zu haben, dass sich da an den Bruchstellen, warum auch immer, magnetische Martensit-Kristalle gebildet haben.
Ist Euch so was auch schon mal passiert? Und ist vielleicht einer von Euch metallurgisch so versiert, dass er mir noch etwas dazu sagen kann?
coudma
ich möchte mal von einem "Messer-Erlebnis" erzählen:
Es ist schon Jahre her, da ist mir ein gängiges, langes Solinger Küchenmesser vom Tisch auf den Fliesenboden gefallen. Die Klinge war ungefähr in der Mitte durchgebrochen. Wie man das so fast automatisch macht, hab ich die Klingenstücke zusammengehalten und siehe da, die Bruchstellen waren stark magnetisch. Diese magnetische Anziehung ist innerhalb weniger Minuten viel schwächer geworden, war in Resten aber auch noch nach einigen Tagen spürbar.
Das fand ich natürlich interessant und bemühte mich um eine Klärung. Damals gab es aber noch kein Google und keine Foren und so war ich so unverschämt, in einer hochwissenschaftlichen Physik-Newsgroup danach zu fragen. Immerhin hat eine Teilnehmer sich 1 Wort entreißen lassen: "Spannungs-Martensit". Das hat mir damals auch nicht weiter geholfen, inzwischen glaube ich, dank der tollen Suchmaschinen verstanden zu haben, dass sich da an den Bruchstellen, warum auch immer, magnetische Martensit-Kristalle gebildet haben.
Ist Euch so was auch schon mal passiert? Und ist vielleicht einer von Euch metallurgisch so versiert, dass er mir noch etwas dazu sagen kann?
coudma