Der Bauch (rot dargestellt)
eines Messer ist der gebogene teil unter der Spitze. Einige Messer haben keinen gebogenen Teil, andere wiederum sind fast ausschließlich gebogen. Der Bauch erhöht die Fähigkeit des Messers im schneiden und dem Hieb. Der Winkel der Schneide zum geschnittenen Material ist dadurch immer anders und das hat zur folge das die Leistungsfähigkeit beim schneiden dramatisch verstärkt wird. Wenn also schneiden und schlagen (hieb) wichtig ist, ist ein Messer mit viel Bauch das richtige. Natürlich gibt es Kompromisse. Gewöhnlich ist es so, das um so mehr Bauch ein Messer hat, desto weniger genau die Spitze geführt werden kann. So schneidet es zwar besser, aber die Durchdringfähigkeit ist geringer.
eines Messer ist der gebogene teil unter der Spitze. Einige Messer haben keinen gebogenen Teil, andere wiederum sind fast ausschließlich gebogen. Der Bauch erhöht die Fähigkeit des Messers im schneiden und dem Hieb. Der Winkel der Schneide zum geschnittenen Material ist dadurch immer anders und das hat zur folge das die Leistungsfähigkeit beim schneiden dramatisch verstärkt wird. Wenn also schneiden und schlagen (hieb) wichtig ist, ist ein Messer mit viel Bauch das richtige. Natürlich gibt es Kompromisse. Gewöhnlich ist es so, das um so mehr Bauch ein Messer hat, desto weniger genau die Spitze geführt werden kann. So schneidet es zwar besser, aber die Durchdringfähigkeit ist geringer.
