Klingenform Kochmesser vs. Gyuto

P

peterk

Gast
Hallo,

Gyutos sind ja eigentlich Fleischmesser und die Frage stellt sich, wie sie sie sich als Allround-Messer machen.

wie beurteilt Ihr Klingenform von Gyutos gegenüber deutschen Kochmessern? Besser, schlechter oder ist die genaue Form relativ egal?

Gruß Peter
 
Objektiv "besser" oder "schlechter" würde ich es eh nicht bezeichnen, sondern die Frage von der subjektiven Seite aus betrachten. Die Gyuto haben ihre Spitze etwas tiefer gezogen, die Kochmesser etwas höher. Insofern ist es meines Erachtens Geschmacksache, was bevorzugt wird. Ich habe beide Klingenformen (Kochmesser von Burgvogel/Karl Bahns und Gyuto von Ryusen und Hattori) und bin mit allen zufrieden. Einen direkten Vorteil konnte ich für mich nicht erkennen und ich nutze, wozu ich gerade Lust zu habe.
Ich persönlich mache mir diesbezüglich nicht zu viele Gedanken, welche Form gegenüber der anderen Vorzüge/Nachteile hat, ich schneide einfach damit und freu mich drüber...

Gruß
 
Ich glaube ebenfalls, daß die persönliche Vorliebe entscheiden sollte.

Persönlich komme ich inzwischen mit der Gyuto-Form
besser zurecht

weniger Bauch, geradere Schneide und dadurch tiefere Spitze (die Form kommt übrigens dem klassischen französchen Kochmesser näher als der deutschen Form)

Grüße

otto03
 
Zurück