Klingengang bei Slipjoint

pewi

Mitglied
Beiträge
70
Hallo zusammen,

ich habe meiner Frau ein schönes Klaas-Messer geschenkt, das ihr beim Hammer-In aufgefallen war. Es gefällt ihr wunderbar, aber es hat sich gezeigt, dass es ein Gentlemanfolder und kein Ladyfolder ist :irre:, will heißen, sie kriegt es nicht auf, die Klingen halten zu stramm zu. Ich habe zum Klingengang einstellen bei Messern ohne Achsschraube nichts gefunden und möchte Euch um Rat fragen, bevor ich mit Fett, Öl o.ä. dran gehe.
Ich habe mir schon überlegt, einen Daumenstift anzubringen, aber das ist schwierig, da zwei Klingen übereindander liegen.
Habt Ihr eine Idee, dieses Messer an normal lange Frauenfingerägel, keine Kunstkrallen :D, anzupassen?
Viele Grüße,
Peter
 
Ist die Feder zu stramm oder die Reibung an den Platinen zu groß?
Im ersten fall ist ohne das Zerlegen des Messers nichts zu machen.
Im zweiten Fall könnte man vielleicht vorsichtig mit der Klinge hebeln
um den Niet etwas zu lockern.
Das ist natürlich ne brutale Methode und eher für günstige
Gebrauchsmesser als für Sammlerstücke geeignet.
Ich kenne das Messer nicht.

Andreas
 
Die Federn der Klaas-Messer sind angenehm stramm, so dass man keine Angst haben muss, dass sie versehentlich zuklappen.
Für Frauenhände, insbesondere deren Fingernägel, können sie auch schon mal zu stramm sein. ;)
Peter, habe Dir bereits eine E-mail geschickt. Kann Dir eins mit weicherer Feder raussuchen! :D
 
Zurück