Klingenhalter zum Schleifen am Bandschleifer

messerwerkstatt

Mitglied
Beiträge
12
Hallo Forum,
ich plane einen Klingenhalter zu bauen, mit dem ich die Klinge für das Schleifen am Bandschleifer ordentlich aufspannen kann.
Einige gute Ideen wie z.B. mit Nutensteinen habe ich hier im Forum bereits gesehen.
Der Halter sollte folgende Kriterien erfüllen:
-kostengünstig und einfach herstellbar sein
-unkompliziert im Aufbau und in der Handhabung,
-die aufgespannte Klinge sollte noch in der Höhe verstellbar sein (Nutenstein)
-der Auflagewinkel sollte zum Anstellen des Schleifwinkels zum Band verstellbar sein (entweder in Form einer Stellschraube wie im Forum bereits gesehen oder gern eleganter.)
-er sollte ausreichend schwer sein
-als Material hätte ich Titan oder spezielles Alu zur Verfügung
-er soll gut in der Hand liegen und leicht auf der Schleifauflage zu bewegen sein.

Nun, wer findet die eierlegende Wollmilchsau. Ich bin schon auf Euere Ideen gespannt. Sollte etwas Brauchbares dabei herauskommen, stelle ich ein Bild zum Nachbau ins Forum.
Ich bedanke mich schon jetzt für Euere Beiträge.
viele Grüße
Messerwerkstatt
 
Hier
http://www.hobby-messer.de/
unter "Hilfsmittel" und dann "Schleifvorrichtungen" hat sich ein Forumit schon mal richtig Gedanken gemacht.

Ansonsten kannst du wetten, das demnächst jemand hier postet:

"Schleifvorichtungen sind nur was für Anfänger, besser du erlernst frühzeitig das Freihandschleifen, damit hast du viel mehr Möglichkeiten und überhaupt."

Und da ist was dran...

Nils
 
Schleifvorichtungen sind nur was für Anfänger, besser du erlernst frühzeitig das Freihandschleifen, damit hast du viel mehr Möglichkeiten und überhaupt.....

:D

Im Ernst: viele Klingen sind schlecht mit einem durchgehend gleichbleibenden Winkel von Fehlschärfe bis Spitze zu schleifen respektive bekommen dann zur Spitze hin eine unmögliche Geometrie. Daher gibt es nichts Besseres als Freihandschleifen.
 
Stimmt Klingenhalter haben Nachteile, aber der große Vorteil ist, daß der Winkel eben sehr gleichmäßig wird, vor allem als Anfänger hat man dann ein schönes Ergebnis.

Sebst Bob Terzuola nutzt vielfältige Schleifhilfen und Anschlaglehren ...

http://juergen-willi-heinrich.gmxhome.de/Pics/Schleifhilfe1.jpg

http://juergen-willi-heinrich.gmxhome.de/Pics/Schleifhilfe2.jpg

http://juergen-willi-heinrich.gmxhome.de/Pics/Schleifhilfe3.jpg

http://juergen-willi-heinrich.gmxhome.de/Pics/Schleifhilfe4.jpg

Bilder sind hier aus dem Forum und ich bitte mir zu sagen, falls jemand etwas gegen die Darstellung hat.


Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück