Hallo zusammen!
Ich habe hier eine japanische Katana/Wakizashi-Klinge (59cm), bei der ich mit dem Hamon nicht ganz klar komme.
Der Bereich zur Spitze hin ist so poliert, dass ein Hamon zu sehen ist.
ABER - ist das wirklich der Hamon oder nur mittels Hadori so gemacht?
Näher bei der Angel kommt ein Bereich, an dem der helle Streifen verschwindet. Dort sind einzelne Schichten zu erkennen. Hann sein, dass hier der (angeätzte) weiche Kern zu sehen ist?
Wie kann ich prüfen, ob und wo die Schneide gehärtet ist?
Ich habe hier eine japanische Katana/Wakizashi-Klinge (59cm), bei der ich mit dem Hamon nicht ganz klar komme.
Der Bereich zur Spitze hin ist so poliert, dass ein Hamon zu sehen ist.
ABER - ist das wirklich der Hamon oder nur mittels Hadori so gemacht?


Näher bei der Angel kommt ein Bereich, an dem der helle Streifen verschwindet. Dort sind einzelne Schichten zu erkennen. Hann sein, dass hier der (angeätzte) weiche Kern zu sehen ist?
Wie kann ich prüfen, ob und wo die Schneide gehärtet ist?
