S
Seven07
Gast
hallo ihr lieben,
ich hab vor einiger zeit hier einen beitrag geschrieben, in dem ich fragte wie ich meine kohlenstoffstahlklinge von schlieren befreien kann (einige werden jetzt sicher seufzen)
ich habs nun mit benzin, sämtlichen hausmitteln probiert, hatte aber überhaupt keinen erfolg.
mit kamelinöl gings auch nicht weg, ich weiß es ist kein reinigungsmittel, aber das warn versuch
ich hab hier zwei links zu fotos die ich von der "verschlierten! klinge gemacht hab verlinkt.
http://14mb.de/u/seven07/Schwertschlieren_2.jpg
http://14mb.de/u/seven07/Schwertschlieren_1.jpg
schauts euch bitte mal an und gebt mir bescheid falls euch was dazu einfällt. achja, die flecken waren von anfang an auf dem stahl, vielleicht ist es ja irgendwie schmiedebedingt?!?
vielen vielen dank schonmal und nen schönen abend euch noch,
seven
ich hab vor einiger zeit hier einen beitrag geschrieben, in dem ich fragte wie ich meine kohlenstoffstahlklinge von schlieren befreien kann (einige werden jetzt sicher seufzen)
ich habs nun mit benzin, sämtlichen hausmitteln probiert, hatte aber überhaupt keinen erfolg.
mit kamelinöl gings auch nicht weg, ich weiß es ist kein reinigungsmittel, aber das warn versuch

ich hab hier zwei links zu fotos die ich von der "verschlierten! klinge gemacht hab verlinkt.
http://14mb.de/u/seven07/Schwertschlieren_2.jpg
http://14mb.de/u/seven07/Schwertschlieren_1.jpg
schauts euch bitte mal an und gebt mir bescheid falls euch was dazu einfällt. achja, die flecken waren von anfang an auf dem stahl, vielleicht ist es ja irgendwie schmiedebedingt?!?
vielen vielen dank schonmal und nen schönen abend euch noch,
seven