Klingenschärfe vor dem Härten

Spunk

Mitglied
Beiträge
14
Hallo Leute,
vielen Dank für den Messermachvirus den ich mir hier geholt habe.
Nach ein paar Tagen lesen habe ich mein erstes Messer begonnen.
Jetzt habe ich gelesen, daß die Klinge noch nicht scharf sein soll vor dem Härten. Ich habe mir einen 420er Stahl gekauft und habe die Schneide nur ca. 12mm schräg angefeilt, zwangslaufig ist sie jetzt mäßig scharf - stört das beim Härten :confused:
Danke im Voraus

Spunk
 
entscheidend ist die Dicke der Klinge an der Schneide.
Gut sind ca. 0,5mm. weniger kann zu Problemen beim Härten führen (die Schneide biegt sich wellenförmig z.B.). Mehr ist halt Arbeit im harten Zustand, was mit Handwerkzeug nervig ist.
gruß,
torsten
 
12mm Breite des gefeilten "Anschliffs" hört sich nach einer Klinge mit skandinavischer Geometrie an, also ohne Sekundärphase. Bei solchen Klingen und bei solchen mit balligem Schliff habe ich schon häufig Klingen gehärtet, die komplett scharf waren, ohne jegliche Probleme.
Diese Geometrien sind in sich stabil genug, zumindest, so lange man die gesamte Klinge härtet. Schwierigkeiten könnten hei differentiellem Härten auftreten.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
da es mein erstes Messer ist, werde ich es "normal" :confused: härten lassen, nicht differenziert. :super: habe den Daumen schon bereit gelegt zum drücken.

Gruß
Spunk
 
Zurück