Klingenschliff+Härten

Beiträge
43
Hi,

habe mein erstes halbintegrales Messer aus RWL 34 fast fertig geschliffen. Beim Schleifen bin ich auf folgendes Problem gestoßen:

Meine Klinge bekommt auf den unteren 2/3 Breite der Klinge einen Flachschliff. Wie bekomme ich am übergang zum ungeschliffenen Bereich eine saubere Kante? Wie bekomme ich zur Griffseite hin diese Kante ebenfalls hin - hier bekomme ich immer einen Bogen.

Momentan arbeite ich mit einem Handbandschleifer (ca 10 cm breite).

Das Messer muss ich in ca. 1 Woche zum Häten schicken. Wer kann mir dies zur Sommerferienzeit noch machen?

Tausend Dank für Eure Antworten:)

Alex
 
Ne saubere Schlifflinie bekommt man durch sorgfältiges Schleifen.

Die geschliffene Fläche "suchen" und erst wenn sie plan aufliegt, Druck ausüben.

Falls möglich, das Band seitlich etwas überstehen lassen, damit es sich bei Druck von Oben an die Auflage anpasst. Damit bekommst du den Übergang zum Ricasso sauber hin.

Ich zeichne auf beiden Klingenseiten an, wo und in welchem Winkel, das Ricasso beginnen soll und schleife dann millimetergenau nur bis zu dieser Linie, die auf beiden Klingenseiten absolut symmetrisch sein sollte.
 
Hi Flaming-Moe,

danke für deinen Tipp, probiere ich aus.
Zum anbringen des Griffes (Holz), hab ich auch noch eine Frage: Wird das Holz vor dem aufkleben mit "imprägniert"? Der Kleber hält doch dann auf der öligen Fläche nicht mehr.

Gruß´Alex
 
Hallo Alex,
normalerweise wird das Holz erst nach dem Aufkleben und Vernieten bis zu seiner Endform bearbeitet und dann behandelt (z.Bsp. mit Leinöl etc. da kannst du einfach mal die Suchfunktion rechts oben anschmeißen).

Außerdem bekommst du wahrscheinlich Probleme wenn du dein Holz schon vorher behandelst, da die üblichen Mittel nicht so tief eindringen, dass du sie hinterher noch bearbeiten kannst.

Gruß Marcus
 
Zurück