Klingenspiel beim Swisstool Plus

wolf04

Mitglied
Beiträge
256
Hallo!

Ich habe bei meinem neuen Swisstool CS Plus festgestellt, dass die 4 äußeren herausklappbaren Elemente (Schere, Feile, Messer, Säge) etwas Spiel gegen die Verriegelung haben. An der Spitze gemessen lässt sich das Element ca 2-3 mm bewegen. Es ist kein funktionelles Problem was im Betrieb stört, aber doch eine Kleinigkeit, die mir nicht wirklich gut gefällt.
Daher meine Frage, wer sonst solche Erfahrungen mit dem Swisstool gemacht hat und ob Ihr mir raten würded das Ding zur Instandsetzung zu Victorinox zu schicken?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
wolf04

P.S. Bei meinem Leatherman Charge gibt es solches Spiel bei den äußeren Tools wegen des Liner-Locks nicht, bei den inneren Schraubenzieher-Elementen wackelts auch ein wenig.
 
Hallo wolf04

Dieses Spiel hat mein Swisstool auch- bei allen Werkzeugen. Ich war auch sehr überrascht, daß das bei einem Victorinox Messer vorkommt, denn alle anderen fixierbaren Messer von V.haben keinerlei Spiel.Aber wie du schreibst ist es kein funktionales Problem (die Klingen klappen nicht zu). Eher ein Schönheitsfehler.


Grüße GMG
 
Das hat mich auch sehr überrascht und verwundert. Ich hatte ja gerade das Swisstool wegen der Qualität und der zahlreichen positiven Kritiken hier im Forum gekauft (und wegen des guten Angebotes).
Ich denke aber wirklich über ein Einschicken nach.....

wolf04
 
Ist mir bis heute noch nie aufgefallen, aber auch bei meinem Swisstool haben die meisten Werkzeuge Spiel, die Schraubenzieher erfreulicherweise kaum. In der Praxis hat sich das aber noch nie negativ bemerkbar gemacht.
 
Vielleicht bin ich da ja auch zu pingelig. Aber es bleibt halt ein Beigeschmack.....
Gibt es denn eine Möglichkeit per Mail mit Victorinox Kontakt aufzunehmen. Wenn die sagen, dass man da nichts dran machen kann wäre Einschicken ja unnötig.

MFG

wolf04
 
Ich empfehle das Victorinox- Tool auch immer, daß es ein leichtes Spiel hat, ist mir erst durch eure Feststellungen aufgefallen.
Stören tut es mich ehrlich gesagt aber nicht, da aus meiner Sicht die Brauchbarkeit nicht eingeschränkt wird.

Gruß Björn
 
Es ist schon erstaunlich, dass sich in 3 Jahren nichts geändert hat.
am Freitag wollte ich mir eines kaufen, aber im Laden stellte ich bereits erwähntes Klingenspiel fest. Der Verkäufer meinte, das wäre ihm noch nicht aufgefallen bis jetzt, also probierten wir alle 5 exemplare, die im Laden lagen aus - 5 mal Gewackel an ALLEN! Werkzeugen.
Erstaunlicherweise wiesen aber die 2 modelle des Swisstool Spirit kein bisschen Spiel auf - wenn es da geht warum nicht auch bei den großen?
Die Werkzeuge werden zwar sicher gehalten aber das Gewackel würde mich bei feinen Schraubarbeiten stören - Swisstool - nein danke - schade :(
Ich kann mir nicht denken, dass sich noch niemand beschwert hat, aber dass es Victorinox egal ist finde ich etwas merkwürdig.
 
Servus.

Dass die Werkzeuge bei den Swisstools Spiel in Axialrichtung haben liegt daran, dass die genaugenommen nur eine Slipjointarretierung mit zusätzlicher Sicherheitssperre haben. Die gleiche Arretierung findet man bei den älteren 111er Vics mit dem Sperrschieber in der rechten Griffschale. Das Spiel ist also kein Defekt sondern ein konstruktionsbedingtes Detail.
Der Sperrschieber sichert die Werkzeuge lediglich gegen versehentliches Einklappen, im Gegensatz zu einem Linerlock oder Backlock, bei denen die Klinge direkt durch diese Sicherung an Ort und Stelle gehalten wird. Allerdings hatte ich mit meinem Swisstool bisher keinerlei Probleme.

Ich zumindest kann die Swisstools uneingeschränkt empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch ein kleines bisschen Spiel im Zangenauge (? nennt man das so?) jedenfalls an der Verbindung der beiden Zangenbacken. Eine kurze Mail an Vic - hingeschickt und perfekt zurück bekommen. Die haben echt einen super Service. Habe gerade mal nach geschaut,bei mir wackeln die Teile nur bei echt viel "Querdruck"... ich würd mal per Email nachfragen..
Leuci
 
...denn alle anderen fixierbaren Messer von V.haben keinerlei Spiel....
Oh doch!
Die 111er, die mit dem Schieber in der Griffschale entriegelt werden, haben alle, welche ich jemals in der Hand hatte, dieses radiale Spiel.
Auch mein Rescue-Tool mit EDC-Klinge und LinerLock hat es. Nicht nur meines übrigends, ich habe diesbezüglich hier schon mal eine Frage gepostet und erfahren, dass dies der Normalfall ist.
Bei einem Forester mit Einhandklinge, das ich mal leihweise hatte, trat dieses Spiel ebenfalls auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawohl, ich kann Peter´s Ausführungen nur beipflichten....
mein OHT zeigt in der Achse keinerlei Spiel, zum Liner hin ist es jedoch fühlbar vorhanden.
Zu den SwissTool´s...das normale SwissTool( habe ein brüniertes) hat auch das erwähnte Klingenspiel. Das von Wolf kann also kein Zufall sein:argw:

Mein Vic Spirit hat allerdings nicht den Ansatz von Klingenspiel, habe mal richtig dran gegrackelt....die Klingen stehen sehr fest, vergleichbar mit einem guten Folder - es geht doch:super::super::super:
 
Gibt es denn eine Möglichkeit per Mail mit Victorinox Kontakt aufzunehmen. Wenn die sagen, dass man da nichts dran machen kann wäre Einschicken ja unnötig. MFG
wolf04

Das geht ganz einfach, du setzt deinen Beitrag wortgleich in´s Victoriniox Forum ein, dort erhältst du in der Regel innerhalb 1 Woche Antwort, meist von

"Victorinox AG
Robert Elsener
Leiter Qualitätsmanagement"

persönlich. Der wird dir dann den weiteren Weg (so erforderlich, was ich nebenbei erwähnt nicht glaube) aufzeigen:super:

Hier der Link:
http://victorinoxcms.victorinox.ch/...107&lang=D&for_thema=Taschenmesser&for_page=1
 
Zu den SwissTool´s...das normale SwissTool( habe ein brüniertes) hat auch das erwähnte Klingenspiel. Das von Wolf kann also kein Zufall sein:argw:

Ist es wohl auch nicht, ich habe (nachdem ja Niemand die Initiative ergreifen wollte) mal im Vic.Forum die entsprechende Frage eingestellt und folgende Antwort von Herrn Elsener erhalten:

"Die Klingenteile des «SwissTools» sind in verriegelter Position zwar unter ständigem Federdruck, dieser kann jedoch leicht überdrückt werden. Eine Drehbewegung (Spiel) zwischen Talon und Schieber ist spürbar. Diesen Effekt konnten wir beim Nachfolgemodell «SwissTool Spirit» optimieren.

Auch bei den «Taschen-Multi-Tools» stehen sämtliche Werkzeuge unter ständigem Federdruck. Bei der Feststellklinge ist trotz dieser Federspannung in geöffneter Stellung eine Drehbewegung (Spiel) zwischen Talon und Verriegelung spürbar. Dies hat auf die Funktion und Sicherheit der Verriegelung keinen Einfluss."

Der ganze Text unter http://victorinoxcms.victorinox.ch/...schenmesser&for_page=1&for_msg=20080802125050
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück