Klingenspiel Skirmish

Mura

Mitglied
Beiträge
67
Hallo! Habe mir jetzt endlich vor ein paar Tagen ein Benchmade Skirmish gegönnt! Heute habe ich es bekommen und bin im grossen und ganzen ziemlich begeistert, einen kleinen Makel habe ich jedoch bemerkt und zwar ein minimales(aber vorhandenes) Klingenspiel! Es ist auch so dass der Liner zur Klinge minimal Spiel hat und nicht komplett fest anliegt(verbeisst), mein problem ist dass ich nur den Torx Einsatz für die Klingenachse hätte den kleineren aber nicht! Kann ich den Liner auch so auf eine andere Art biegen dass er fester anliegt oder muss ich am Montag in den Baumarkt Einsätze kaufen? Wenn ich es nur mit auseinandernehmen korrigieren kann(vermutlich oder?)wo genau muss ich den Liner verbiegen, an dieser ausgefrästen Stelle wo der Schlitz des Liners aufhört? Die Materialstärke der Titanschale ist dort ziemlich dünn im Vergleich zur restlichen Stärke der Schale, das wird dort hoffentlich nicht brechen? Ich weiss sind ne menge Frgaen aber das ist mein erstes Messer im 3stelligen Bereich darum bin ich lieber doppelt vorsichtig! Ansonsten muss ich sagen ein wirklich imposantes Messer dass mir extrem gefällt, ja auch die farbigen Punkte! :D MFG Rene
 
Mura schrieb:
Hallo! Habe mir jetzt endlich vor ein paar Tagen ein Benchmade Skirmish gegönnt! Heute habe ich es bekommen und bin im grossen und ganzen ziemlich begeistert, einen kleinen Makel habe ich jedoch bemerkt und zwar ein minimales(aber vorhandenes) Klingenspiel! Es ist auch so dass der Liner zur Klinge minimal Spiel hat und nicht komplett fest anliegt(verbeisst), mein problem ist dass ich nur den Torx Einsatz für die Klingenachse hätte den kleineren aber nicht! Kann ich den Liner auch so auf eine andere Art biegen dass er fester anliegt oder muss ich am Montag in den Baumarkt Einsätze kaufen? Wenn ich es nur mit auseinandernehmen korrigieren kann(vermutlich oder?)wo genau muss ich den Liner verbiegen, an dieser ausgefrästen Stelle wo der Schlitz des Liners aufhört? Die Materialstärke der Titanschale ist dort ziemlich dünn im Vergleich zur restlichen Stärke der Schale, das wird dort hoffentlich nicht brechen? Ich weiss sind ne menge Frgaen aber das ist mein erstes Messer im 3stelligen Bereich darum bin ich lieber doppelt vorsichtig! Ansonsten muss ich sagen ein wirklich imposantes Messer dass mir extrem gefällt, ja auch die farbigen Punkte! :D MFG Rene

selbst auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole, wenn klingenspiel und liner nicht richtig funzt....ZURÜCK zum Händler !!!!!!!!!!!!!! :haemisch:
garnix selbstbasteln !!!!!!!!!!!!!!! warum zur hölle wollt ihr immer selbst dran rumschrauben ???? :glgl:
dafür gibt es 14-tägiges rückgaberecht und gewährleistungsansprüche ........
 
J.A.G. schrieb:
selbst auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole, wenn klingenspiel und liner nicht richtig funzt....ZURÜCK zum Händler !!!!!!!!!!!!!! :haemisch:
garnix selbstbasteln !!!!!!!!!!!!!!! warum zur hölle wollt ihr immer selbst dran rumschrauben ???? :glgl:
dafür gibt es 14-tägiges rückgaberecht und gewährleistungsansprüche ........


Weil ich eigentlich wegen dieser "Kleinigkeit" die mit dem richtigen Werkzeug wahrscheinlich eine Arbeit von ein paar Minuten ist keine Lust auf eine Rücksendung usw. habe! Trotzdem Danke für den Versuch!
MFG Rene
 
nimm es mir bitte nicht übel.... ;) ...aber aus deinen fragen und dem fehlenden werkzeug entnehme ich einfach, dass es sicher besser ist wenn du nicht selbst dran rumbastelst.....es sei denn du bist feinmechaniker........also ich würde mich nicht trauen bei einem solchen NEUEN messer rumzubiegen und zu schrauben...... :rolleyes:
also bitte nicht übel nehmen........
 
übringens, bei conrad electonic gibt es ein torx-bit-set für handys, die torx von T4 bis T9 beinhalten....für 10,95 euro inkl. halter.

schau mal hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm´s dir natürlich nicht übel, wieso auch? Mir ging´s eigentlich eher um eine Methode ohne zerlegen, da es das anscheinend nicht gibt werde ich mir am Montag die entsprechenden Torx Einsätze besorgen(hab bis jetzt einfach so kleine Torx nicht gebraucht, daher fehlendes Werkzeug) und das Teil vorsichtig auseinandernehmen! Meine Güte, ich hab schon teurere Sachen auseinandergebaut und repariert da werden 3 so kleine Torxschrauben kein Problem darstellen, danach noch den Liner mit Gefühl etwas mehr Vorspannung geben und dann schaun mer mal, einmal ist immer das erste mal! :p MFG Rene
 
Das ist normalerweise keine große Sache. Du könntest aber schon mal bevor du das Messer zerlegst prüfen, ob der Liner sich bei geöffnetem Messer weiter, oder gar bis zur anderen Seite durchdrücken lässt, das wär nämlich nicht gut und du könntest das Messer gleich wegschicken und du hättest keine Garantieprobleme.

Ist das nicht der Fall, kannst du den Liner etwas nachbiegen, auf eigene Gefahr. Der wir sich zwangsläufig an der ausgefrästen Stelle biegen egal wo du am Liner drückst, wenn vom Titan her alles i.O. ist sollte es keine Probleme geben.

freagle
 
freagle schrieb:
Das ist normalerweise keine große Sache. Du könntest aber schon mal bevor du das Messer zerlegst prüfen, ob der Liner sich bei geöffnetem Messer weiter, oder gar bis zur anderen Seite durchdrücken lässt, das wär nämlich nicht gut und du könntest das Messer gleich wegschicken und du hättest keine Garantieprobleme.

Ist das nicht der Fall, kannst du den Liner etwas nachbiegen, auf eigene Gefahr. Der wir sich zwangsläufig an der ausgefrästen Stelle biegen egal wo du am Liner drückst, wenn vom Titan her alles i.O. ist sollte es keine Probleme geben.

freagle


Hallo! Der Liner geht bei weitem nicht bis zur anderen Seite, er steht knapp vor der Hälfte der Klinge! Der Liner hat einfach etwas zu wenig Vorspannung damit er sich dauerhaft "verkeilt"! MFG Rene
 
Kommt jetzt vermutlich zu spät - aber dennoch:
Schick's zurück !
Die Vermutung liegt nahe, daß es am Liner liegt, aber was wenn nicht ?
Es kann genausogut sein, daß irgendwo anders die Toleranzen nicht stimmen. Und dann ? Ein Messer an dem bereits herumgebastelt wurde dann reklamieren ??? Dann bist Du aber sehr auf die Kulanz des Händlers angewiesen.
Es ist schon klar, das Problem selber versuchen zu lösen scheint erstmal der einfachere Weg und ist daher verlockend.
Aber so ein ordinärer Folder ist diffiziler von der Mechanik wie es scheint. Woran es tatsächlich liegt, kannst Du u.U. gar nicht feststellen gewschweige denn beheben.
Just my $ 0.02.
 
Danke für eure Antworten aber das Thema hat sich erledigt! Bin gestern Nachmittag noch schnell in den Baumarkt und hab mir nen Satz Sicherheitsbits besorgt wo die kleinen Torx dabei sind, hab das Messer vorsichtig zerlegt und hab danach den Liner mit Gefühl etwas gebogen. Jetzt ist alles vom feinsten, der Liner verriegelt optimal und es war wirklich nur ein paar Minuten Arbeit! Wenn etwas wirklich komplett nicht stimmt hätte ich es natürlich wieder zurückgeschickt, aber wie gesagt hier war es eigentlich nur ne Kleinigkeit! :super: MFG Rene
 
Zurück