Klingenstahl – Normalstahl versus Mehrlagenstahl

thor_of_asgard

Mitglied
Beiträge
198
Historisch gesehen war Damast und Mehrlagenstahl ja nicht dazu da, nur schön auszusehen, sondern eben auch die Vorteile verschiedener Stahlsorten zu vereinen.

Heute soll Damast ja vor allem schön aussehen. Bei Mehrlagenstahl (San Mai) ist das aber so eine Sache.

Cold Steel behauptet ja, das sein San Mai 25% besser sei (was ist eigentlich „besser“) oder besser schneide als die normalen Klingen.

Gleichzeitig liest man immer wieder, das moderne Mono-Stahlsorten so gut seien, dass man keine Mehrlagenklingen mehr benötigen würde.

Was stimmt nun?

Ich hab eine Gartenhacke aus einem Mehrlagenstahl, die ich mal in einem Museumsdorf gekauft habe. Fakt ist: Diese Hacke ist wesentlich besser als alle anderen, die wir je hatten. Sie wird auch nicht stumpf, weil sie sich scheinbar an den weichen Aussenlagen schneller abnutzt als an der harten Mittellage.

Nur sind eben Gartenhacken normalerweise aus billigen Baueisen ... bestenfalls aus billigem Edelstahl, damit sie nicht rosten.

Im „Messer selber bauen“ – Buch (Venatus) hab ich gelesen, dass der Autor für Jagdmesser pulvermetallurgische Stähle empfiehlt.

Ich hab noch nie ein Serienmässiges Jagdmesser aus solchem Stahl gesehen .... bestenfalls bekommt man doch mal ATS-34 angeboten, meistens sind es 440er und dann auch nur selten den deutlich besseren 440 C-Stahl.

Was für Stähle sind wirklich gut ? Wo kauft ihr die Rohlinge??

Und vor allem – macht Mehrlagenstahl heute wirklich noch Sinn ???
 
Hi,

ganz kurz: Klingen aus Mehrlagenstahl (3 Lagen / Damast) haben natürlich ihren Sinn.

Ich hab grad keine Zeit, drum post ich jetzt einfach mal ein paar Links zu Themen die dir weiterhelfen sollten.

Das Thema Damast vs Monostahl:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=40642&highlight=Lagen

Hier ein super Thread in dem viel erklärt wird zwecks rostfrei/rostend bei schlagender Beanspruchung (Haumesser) etc.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=29171&highlight=Haumesser

Hier wurde die "Schnitthaltigkeit" besprochen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27161&highlight=Lagen

Hier etwas über generelle "Wunderstähle":
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22490&highlight=Vorteile

Schönen Gruß

Simon
 
Zurück