Klötzli, William Henry, Moki etc. Kaufhilfe bitte!

Beiträge
6
hallo,

suche einen nicht zu grossen sehr hochwertigen Folder, der stabil ist, leicht, noch in normale Hosentaschen reinpasst und leicht nachzuschärfen ist.

meine recherche bisher lässt mich zwischen Klötzli, William Henry und Moki pendeln.

Eure Kommentare zu diesen Messern/Produzenten?
Alternativen??

Bevorzuge eher einen klassischen Look und Design wie oben genannte Marken.

Danke für Eure Hilfe.
 
Ps

PS: wenn ihr mir noch günstige Bezugsquellen nennen könntet bitte wäre ich sehr dankbar!
 
Hi,

bei den Klötzlis (hab selbst ein paar), würde ich dir das SARRA-C (C steht für Clip) empfehlen.
Das hat wenigstens einen Griff, der "gut" in der Hand liegt - ist einfach "dicker" als die G10 oder Carbon Griffe.
Da er aus Titan ist, ist das Messer trotzdem sehr leicht.
Bei der Verarbeitung gibt es bei den Klötzlis durchgehend nix zu meckern!
Was mich allerding etwas stört, die Klötzlis sind alle etwas stramm eingestellt (Klingengang).
So lassen die sich nicht so schön "aufflippen" :hmpf:
Ausser bei meinen ACC mit rotem G10 - das flippt gut.
Schön finde ich auch, dass Klötzli durchgehen auf Tip Up setzt.
Das soll auch der Grund sein, warum die so stramm eingestellt sind.

Guck ma unter: Klötzli

Hope it helps.

cu
jens
 
Ach ja, meine drei Lieblingsmarken ...

Wenn Du's sehr klassisch magst, nimm ein Moki
Wenn Du's moderner magst, nimm ein Klötzli
Wenn Du was brauchst, was wirklich zu jedem Anzug passt, nimm ein William Henry.

Ok, das war jetzt etwas vereinfacht. ;)

Von der Qualität machst Du mit keinem der drei Hersteller etwas falsch. Die sind alle super. Ich würde auch keine Abstufung zwischen dn dreien machen.

Klötzli ist halt etwas progressiver als die anderen. Carbon- und G10-Schalen, namhafte Designer (Wimpff...), Clips, Serrations, ... - ich sehe Klötzli als den "Tactical Gentfolder" Hersteller. Meine beiden (ACC in Alu und G10) passen jedenfalls nicht so 100% zum Anzug. Trotzdem natürlich traumhafte Messer!

Moki ist dagegen wirklich sehr klassisch. Keine Daumenstifte, klassische Materialien. Ich habe HIER schon mal eine Revision geschrieben.

William Henry hat was für jeden Geschmack. 3 Basisformen, mit x verschiedenen Griffmaterialien und Klingenbeschichtungen. Dazu sehr viele Sondereditionen. Ich habe leider keines, aber die, die ich bisher in der Hand hatte wollte ich alle behalten. :D William Henrys sind absolute Anzugmesser!

Wenn mir jemand 500 Euro in die Hand drücken und sagen würde: "Davon darfst Du Dir ein Messer kaufen" würde ich ein William Henry nehmen. Wenn ich's selbst bezahlen müsste, ein Moki - ich mag Holz einfach gern und Klötzli hat da nix. Ist nur meine Meinung.

Günstige Bezugsquellen: Völlig wertungsfrei: Für Moki Roedter Messer. William Henry bei Thomas Wahl. Kann gut sein, dass man die Dinger auch bei anderen Forumianern kriegt, aber das weiss ich leider nicht.

-Walter
 
Zurück