KM 2000 oder KM 3000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Al Bundy

Mitglied
Beiträge
26
Hallo ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin Pfadfinder und hab will mir ein neues Messer anschaffen. Jetzt hab ich in meiner Auswahl nur noch das KM 2000 und das KM 3000. Könnt ihr mir etwas über die Vor - und Nachteile sagen und welches Messer die besser Wahl ist
? Es sollte schon aufjedenfall eines von den beiden sein.
Vielen Dank
 
Also wenn es unbedingt eines der beiden sein muss, würde ich das KM 3000 bevorzugen, da die Klingenform imho vielseitiger ist.

Ansonsten wäre meine Empfehlung, einfach mal die Suche anzuwerfen oder in der Kaufberatung zu schmökern, nach Outdoormessern wird hier oft gefragt:) Ich würde es mir nochmal überlegen, für den Preis bekommst du andere Messer die für deine Zwecke evtl. besser geeignet sind...

Wenn du es taktisch angehaucht magst, würde ich dir eher das empfehlen:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=15/0/38CK
 
Hallo Pfadi,

beide Messer sind Waffen (Kampfmesser) im Sinne des Waffengesetzes. Da Du diese ja auch als Pfadfinder (in Kluft) tragen (führen) möchtest, dürfte hier das Verbot des § 42 a WaffG problematisch werden. Legal Reasons für ein längeres Pfadfindermesser für einen Pfadfinder in Kluft dürften wohl eher unproblematisch sein, für ein Kampfmesser - wie für jeden anderen Menschen in fast allen Fällen auch - wohl eher ausgeschlossen! Über die waffenrechtliche Problematik findest Du hier im Forum einiges.

Ich empfehle Dir daher eher ein klassischen Outdoor-, Jagd- oder Pfadfindermesser, wenn Du es unproblematisch führen möchtest. Ferner denke auch das Vorbild als Leiter, Du möchtest ja auch nicht, dass sich Deine Pfadfinder bewaffnen.

Gut Pfad,

Karsten, CP RR

editert wegen falschem Begriff
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich Koma an: von den beiden eindeutig das KM 3000.
Eine Tanto - Klinge sieht vielleicht gut aus (ist natürlich Ansichtssache) ist aber in den meisten Fällen weniger praktisch als alles andere.

Gruß, Hannes
 
Von den beiden? Ganz klar das 3000. Ich würde mich aber an deiner Stelle wie von Koma schon vorgeschlagen noch ein wenig umschauen. Waum das? Bei den Eickhornmessern hat mich u.a. das obere Parierelement gestört und die Klinge ist vom Aufbau und Querschnitt vor allem auf Robustheit ausgelegt (was ja nicht unbedingt schlecht ist), aber zum Schneiden würde ich definitiv was anderes.
Ansonsten schau hier mal rein: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=53160

Gruß,
Carsten
 
Danke für eure schnellen Antworten. Ich hab mich jetzt für das KM 3000 entschieden. Es geht eigentlich auch darum weil ich mit dem Messer auch eine Verbindung aus der Bundeswehrzeit hatte. Deswegen die beiden Messer.
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück