KM2000

Snufkin

Mitglied
Beiträge
9
Hallo,

ich habe mir ein KM2000 gekauft. Wenn ich es aus der Scheide ziehe, haftet daran eine ölige Flüssigkeit.
Wozu dient sie, muss das Messer von ihr gereinigt werden?
An der Messerspitze haften kleine Plastikteilchen, nachdem sich das Messer in der Scheide befand.
Habe ich das Messer falsch in die Scheide eingeführt?


Gruß
 
... hi ...

Also die "ölige Flüssigkeit" wird wohl eine Art Öl sein. Wurde sicher wegen Korrosionsschutz aufgetragen, bevor das Messerchen sein Herstellungswerk verließ.

Kleine Kunststoffspäne an der Klinge können natürlich durch den von Dir genannten Fehler hervorgerufen werden. Grundsätzlich kann ich mir aber auch vorstellen, das dies auch bei ordnungsgemäßem Gebrauch passiert ... Wenn hartes Material mit einer "scharfen Kante" über ein weicheres schabt - schon passiert.

(Ich kenne das KM nur von Fotos - dies sind also "nur" Vermutungen ... )

volga

.
 
Wegen dem Öl...

Solang du nichts zu essen schneiden willst, lass es drauf.
Bewahrt die Klinge vor Rost (zudem dein Messer aus rostträgem Stahl ist, aber auch stainless rostet irgendwann).

Gratuliere zu deinem Messer :)

Gruss,
J
 
Okay, ist es auch normal, dass sich die Beschichtung teilweise aufgrund des Führens aus der Scheide ablöst?
 
Moin

Die Scheide hat ein Mundblech und innendrin eine Metallfeder.

Es ist also unmöglich das Messer zu ziehen oder zu versorgen ohne dass die Klinge da irgendwo übers Metall schrappt.
Und natürlich leidet da die Beschichtung drunter.

Das Thema hatten wir aber schon mehrfach.

Und selbst wenn die klinge aus rostträgem Stahl ist, - die Blechteile an der Scheide sind es nicht und möchten halt ab und an ein bißchen Öl.

Ist halt ein Militärmesser und nichts für Liebhaber von makellosen Oberflächen.

Gruß
chamenos
 
Zurück