Knifeart Email Adresse tot? + Probleme mit Knifeart

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
Knifeart Email Adresse tot ?

(Bitte verschieben, falls falsches Forum)

Während ich bislang mit der Adresse "connelley@knifeart.com" von deren Site keinerlei Probleme hatte und am 03.10. auch noch eine Nachricht davon bekam, verblieben meine letzten Mails unbeantwortet, neuerdings kriege ich sogar eine Fehler-Mail: Returned mail: 550 <connelley@knifeart.com>... User unknown ...
Telefonisch hatte ich bislang (trotz Berücksichtigung der Zeitdifferenz) nur den AB an der Strippe.

Hat irgendjemand eine Erklärung bzw. eine alternative Email Adresse oder. Fax-Nr. ?
Langsam wird die Sache ärgerlich insbesondere da es sich um eine laufende Reklamation handelt.
:mad:
 

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
Vielen Dank für den Hinweis, obwohl bereits bekannt.
Ich war daher umso mehr überrascht, als ich auf meine erste Reklamationsmail umgehend (binnen 2 Stunden !) eine Antwort von Larry Connelley bekam, daß er meine Zeilen zur Stellungnahme an den Messermacher (Larry Dawidson) weitergeleitet hat.
Seitdem herrscht leider Gottes Funkstille :mad: und ein Nachhaken ist wenn die elektronische Post zurückkommt schwer möglich.
 

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.132
wenn es um ein messer von larry davidson geht, warum mailst du den denn nicht persönlich an??
ist doch viel besser als über dritte
 

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
Ich denke mal, mein erster Ansprechpartner sollte Knifeart sein, dort habe ich das Messer schließlich erworben.
Falls der Versuch jedoch scheitern sollte, bzw. ich letztendlich die Geduld verliere, werde ich selbstredend versuchen mich an Larry Davidson direkt zu wenden.
Über den Ausgang werde ich das Forum auf alle Fälle informieren. Stoff genug für eine Story ergibt sich aus dem Verlauf allemal !

Kann übrigens jemand den Eintrag in der Link-Liste im Forum aktualisieren ? Aktuelle Adresse von Larry Davidson ist http://davidsonknives.com.
 

Hersir

Mitglied
Beiträge
1.094
also ich bin der meinung wenn du ein fehlerhaftes messer von larry davidson hast solltest du dich eigentlich mit dem macher in verbindung setzen..... der maker gibt die garantie und nicht der händler...
 

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
Ehm, also ich seh' das anders. Keinen Schimmer wie das in den US of A geregelt ist, aber in Deutschland ist das doch so:
Gewährleistungsansprüche habe ich grundsätzlich nur gegenüber dem Händler. Wenn der Hersteller zusätzlich eine freiwillige Garantie, Kulanz oder was auch immer bietet, ist das sicherlich nicht verkehrt - aber keinesfalls die Regel.
In meinem Fall geht es zudem nur teilweise un eine reine "Garantie" sondern auch um eine fehlende oder besser falsche zugesagte Eigenschaft von der Knifeart site. Erster Ansprechpartner muß daher der Händler sein.

Außerdem erwarte ich schlicht und ergreifend eine zügige und komplikationslose Abwicklung seitens des Händlers. Ich finde es auch eine gute Gelegenheit deren Service zu testen. Interesse an weiteren Käufen hätte ich bei Knifearts Angebot durchaus, ein Messer brennt mir wahrlich auf den Nägeln. Fall es jedoch nicht schleunigst zu einer zügigen und problemlosen Regelung kommt, werde ich jedoch einen Dreck tun, dort jemals noch einmal zu bestellen, kein noch so tolles Sortiment ist es wert, all den Ärger auf sich zu nehmen.

Aber wir kommen hier vom Thema ab. Hat niemand in letzter Zeit etwas von den Connelley Brüdern gehört ?
 
F

filosofem

Gast
Das Messer wurde bei Knifeart gekauft, also ist das die Adresse für Reklamationen u.ä.!

Oder wendet sich jemand bei einem defekten Sony TV aus dem Media Markt direkt an Sony? :rolleyes:
 

mactheknife

Mitglied
Beiträge
843
Interessanter Weise gibt es einen Thread auf CKD über den südafrikanischen Giraffen- bzw. Kamelknochen Impotreur Nico, der bei der Einreise aus verschiedenen Gründen erst verhaftet und dann abgeschoben wurde. Seine "Mitbringsel" wurden konfisziert. Er war u.a.wohl auch Knochen Lieferant für Knifeart. Bei dieser Gelegenheit tauchte angeblich eine fette Akte des FBI über einen gewissen Larry Conelly auf. Interesting.
 
F

filosofem

Gast
Na das ist ja wirklich mal interessant. Ob ein Laden gut ist, merkt man immer erst, wenn mal was schief läuft. Da gab´s bei Knifeart ja schon öfter mal Probleme.
 

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
14.272
Original geschrieben von mactheknife
Bei dieser Gelegenheit tauchte angeblich eine fette Akte des FBI über einen gewissen Larry Conelly auf. Interesting.

Dann zitier halt bitte.

http://www.ckdforums.com/showthread.php?s=&threadid=16861

"The had a special interest in a Mr. Larry Connelly who I was doing business with and who was selling my products on his website called KnifeArt.com. Agent Rogers had in fact a thick file of about one and a half inch on her desk on Mr. Larry Connelley. I got the impression that they thought I was a courier for Mr. Connelley which is a knife buyer and was at that moment attending a knife show in South Africa."

Warums da so ne angeblich dicke Akte gibt, kann man nur raten. Ob das jetzt wegen dem Import verbotener Waren ist oder weil der Geschäftskontakte nach Südafrika hat, was weiss ich, was sich in FBI Gehirnen abspielt.
Jedenfalls ist Larry anscheinend gerade auf ner Messe in Südafrika.Nicht aus jedem Hotel klappt mail ;)

BTW, auch wenn man rechtlich sich wohl eher an Larry wenden sollte. Ich wuerde mich parallel auf jede fall direkt mit dem Messermacher in Verbindung setzen, immer mit cc an Larry.

Gruesse
Pitter
 

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
So, gerade mal ein kurzer Zwischenbericht:
Die Emails kamen bis einschließlich Samstag alle zurück, siehe mein erster Post.
Meine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (auch mit angegebener Email Adresse) verblieb bis heute völlig ergebnislos, ebenso wie meine erneute Email vom Sonntag die nicht zurückkam, also vermutlich bei Knifeart angekommen ist.
Fazit: Kommunikation mangelhaft. Ein defekter Email Account mag ja vorkommen, ein Messebesuch in Südafrika - seh' ich ein, aber da er den Laden wohl kaum in seiner Abwesenheit abschließt, erwarte ich insbesondere bei einer Reklamation zumindest eine Nachricht wie "Hallo, Larry ist derzeit nicht da, er meldet sich aber sobald er wieder im Lande ist."

Gerade eben hatte ich mit einem erneuten Anruf Glück und Larry Connelley persönlich dran. Er erzählte mir, er wäre davon ausgegangen daß sich Larry Davidson mit mir direkt in Verbindung gesetzt hätte.
Unmittelbar danach bekam ich von Knifeart per Email eine Kopie von Davidson's damaligen Antwortschreiben, dieses datierte vom Tag meiner Reklamation - Larry Davidson hat demzufolge umgehend reagiert und ist zur Nachbesserung bereit - Hut ab !
Allerdings schreibt Davidson, Knifeart solle ihm das Messer zuschicken, Connelley's Aussage ist folglich falsch - zumindest hat er die Email nur schlampig überflogen.
Ich würde das ganze ja noch als Verknüpfung unglücklicher Zustände betrachten wenn ... ja wenn dies den wirklich ein Einzelfall wäre ...
Nach Rolynd's Schilderung im anderen Thread mag ich daran aber nicht mehr glauben.
Ich halte euch über den Fortgang auf dem laufenden.
 

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
Nochmal den Fortgang, für wen es interessiert:
Die Antwort auf meine Frage an wen ich denn nun das Messer zurückschicken solle, mußte ich aus Herrn Connelley (KnifeArt) fast herausprügeln ... nach einer weiteren geschlagenen Woche bekam ich dann tatsächlich die Antwort "Bitte an Herrn Davidson senden".

Die Kontaktaufnahme zu Herrn Davidson verlief als krasser Kontrast dazu unglaublich schnell und freundlich !!!
Es verging keine halbe Stunde nach beiden Emails und ich hatte jeweils eine Antwort. DAS nenn ich Kundenservice !
Larry Davidson sagt unverzügliche Korrektur zu, ebenfalls ungefragt die Übernahme meiner Versandkosten.

Wie's weitergeht ? Demnächst in diesem Theater :)
 

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
(Könnte ein freundlicher Mod bitte das Thema auf z.B. "Probleme mit KnifeArt" umbenennen und damit dem Inhalt angleichen ?)

So, Zeit für ein Fazit:
Larry Davidson hat das Messer in schnellster Zeit zur meiner vollsten Zufriedenheit nachgebessert HIER
Aber zurück zu KnifeArt:
Die Herren Conelley verkaufen Messer wie Bierkästen - der Wareneingang geht ungeprüft ins Lager und die verkauften Messer werden ohne jede Kontrolle eingepackt. Das ist mir eindeutig zu wenig Service bei Handmades in dieser Preiskategorie !!!
Fehler gibt es auch - oder gerade - bei Handmades zuhauf, und da erwarte ich vom Händler daß er zumindest mal ein kritisches Auge draufwirft bevor sich der Kunde dann damit rumärgern muß.
Die Fehlerhäufigkeit bei KnifeArt läßt mich befürchten, daß so mancher Messermacher mittlerweile spitzbekommen hat, daß bei KnifeArt kaum einer nörgelt und die Qualität demzufolge dementsprechend ist.

Ich hatte bislang bei Knifeart zwei fehlerhafte Messer, keine Auslegungssache sondern offensichtliche, leicht zu bemerkende eindeutige Mängel.
Ein weiteres mal wurde mir ein falsches Messer geliefert ... :mad:
Da Reklamationen ... sagen wir mal zäh ... nachgegangen wird, sollte sich jeder SEHR gründlich überlegen ob er unter diesen Bedingungen mit KnifeArt wirklich Geschäfte machen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Palladin

Mitglied
Beiträge
1.445
Larry Davidson Devastator

pick-up in einem anderen thread schrieb:
erst mal glückwunsch zu dem messer. ich war auch drauf und dran mir eines der fünf zu bestellen.
was soll man dazu sagen.......
als erstes finde ich es eine frechheit, wenn hier was verkauft wird, was es nicht ist.
dann finde ich es noch mehr eine frechheit, das das was gemacht worden ist, so stümperhaft gemacht worden ist. für mich sieht es aus wie blaues g 10 schwarz lackiert. so was ist der hammer.
ich dachte bisher immer, das larry davidson über diese sachen erhaben ist und so etwas nicht nötig hat ( geschweige denn auch macht ) .
wenn ich etwas kaufe, und sei es auch auf diese entfernung, muß ich mich darauf verlassen, das das was besprochen worden ist eingehalten wird.
da muß ich schon sagen, das ich von davidson enttäuscht bin, das er so etwas überhaupt raus gibt.
das er hinterher alles zu deiner zufriedenheit gemacht hat, ist mir dabei nur ein geringer trost. wer hat denn lust 4 monate solch ein desaster zu erleben, wenn er ein messer gekauft hat.
da ich ja auch schon mal probleme mit einem messer von knife art hatte ( brad duncan shockwave ) und mich bei anderen schlau gemacht habe, die die sachen , die an meinem messer waren nicht hatten, habe ich das gefühl, das larry connelly ( ich will nicht sagen den ausschuß ) aber die nicht ganz so guten sachen weit weg nach D schickt. ?????
ist nur so ein gefühl. aber es drängt sich mir auf

alles in allem , sei froh nun ein tolles messer zu haben . ich habe auch 2 messer von davidson und weiß , das er klasse arbeiten kann, wenn er denn will.

Ist natürlich alles nur Spekulation, aber ich sehe es folgendermaßen:

Kurze Version: KnifeArt verkauft grundsätzlich nur Ausschußware ;)

Lange Version: Die Krux bei KnifeArt ist die mangelnde Qualitätskontrolle wie bereits oben beschrieben. Keine Ahnung ob es reiner Zeitmangel ist, der Wunsch nur schnell Geld zu machen oder schlicht die fehlende Einsicht, fakt ist jedoch daß die Ware ungeprüft bei Knifeart rein- und rausgeht.
Das mag am Anfang der Geschäftstätigkeit noch gutgehen, dann gibt es halt mal einen Ausrutscher, aber auf Dauer ist das halt fatal.
Jeder Messermacher merkt über kurz oder lang das Knifeart einfach alles durchgehen läßt. Schlechtes Gewissen gehabt weil die Feile einmal abgerutscht ist ? Nur das erste mal. Wenn keiner sich beschwert wird das nächste mal nicht einmal mehr der Versuch unternommen, den Lapsus so weit wie möglich zu verdecken. Und irgendwann ist es dann soweit, daß die Messermacher unter sich spotten: "Dein mißglücktes Messer ? Na schick's doch zu KnifeArt :haemisch: !"

Hinzu kommt zudem, daß der Gewinn für die Messermacher ohnehin nicht sehr Üppig sein wird, wenn noch ein Zwischenhändler daran verdienen wird. Und mehr spaß macht es gewiss auch eher wenn du weißt für wen Du das Messer baust weil Du direkten Kontakt zum Interessenten/Käufer hast.

Den Müll weit weg schicken ? Nö, ich glaube daß Larry C. insoweit fair ist, daß er den Mist auch im eigenen Land verscherbelt !
Nochmal: Da schaut sich keiner an, was im Karton oder Zippper liegt, geschweige denn, daß sich jemand die Mühe machen würde "die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen" zu sortieren.
Ich denke mal, daß selbst bei den vielen Kundenkontakten die Knifeart haben mag ,ich mittlerweile dort als zäher Knochen der nicht allles durchgehen läßt bekannt bin.
Wenn ich dann zudem ausdrücklich um die Überprüfung des Messers vor dem Versand bitte, und die schicken mir das falsche ... also ...
Dem noch reichlich vorhandenen Schleifstaub zufolge hatte dieses falsche Messer nach dem Messermacher definitiv keiner mehr in der Hand.
 

neo

Mitglied
Beiträge
1.045
meine Empfehlung : Knifeart

Also ich hab jetzt zweimal bei Knifeart bestellt und bin sehr zufrieden:
Messer wrden sehr schnell geliefert und alles war in Ordnung!
Bezahlung per Kreditkarte war kein Problem!

Auch die Kommunikation über email war unproblematisch!

Ich kann den Laden nur empfehlen!!

Gruß Neo