Knochen färben ?

Glasbläser

Mitglied
Beiträge
360
hat schon mal jemand versucht Knochen mit Kaliumpermanganat zu färben und danach zu polieren :confused: dann ev. eine Gravur anzubringen :confused: giebts davon Bilder :confused: wird der Knochen dadurch zu spröde :confused:


ich hab gerade ein Reststück Rinderknochen darin eingelegt :glgl: und das wird braun :irre: sieht aus wie nen Stück alte Eiche :D
 
Hallo,
Beim letzten Forumstreffen habe ich bei Jürgen Schanz Knochen gekauft, die waren mit Lederfarbe gefärbt.
Gruß
Gerhard
 
Moin

Wenn du einen rustikalen ( alten vergilbten ) look habe möchtest, dann nimm eine Mischung aus grünem und schwarzem Tee 2:1 . Die Blätter wie gewohnt aufgießen und 5 min ziehen lassen. Dann die Knochen einlegen. Je nach Dauer wird die Färbung intensiever.

Wenn Du richtige Kontraste setzten willst Solltest Du die Knochen mit Wasserstoffperoxid ( Apoteke ) bleichen.
Aber beachte den Rat deines Apotekers wenn er dich fragt was du damit vor hast.
Dann färbe die Knochen mit schwarzem Tee.
Und siehe da es geht noch extremer.....:D

Ich hoffe ich konnte weiter helfen, auch wenn es nich ganz zur Frage passt.

Grüße Andy
 
Hallöchen

Ich habe gute Erfahrungen mit Lederfarbe gemacht. Es war Braun und ergab einen wunderbar antiken Look auf Straussenbeinknochen. Der sah nach dem Färben aus als ob er schon ein paar Jahrhundert unter der Erde verbracht hätte. Die Farbe war übrigens von Stefan Steigerwald.

Gruss aus Luxembourg
Frank
 
also, der Versuch mit Kaliumpermanganat ist gescheitert, kommt für mich also nicht in frage :mad:

Das Kalium... wird ziemlich dunkel und nach dem trocknen oxidiert es auch noch an der Luft sehr stark nach :eek:

mit Tee ging das schon viel besser :super:

@-navajo- übrigens, deine kleinen Messer, besonders dieses , hat mich zu einem eigenen kleinen Messer inspiriert :) wie hast du darauf die Tierzeichnung bekommen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, tut mir leid das ich diesen thread noch mal hoch hole aber ich habe noch mal eine Frage, und zwar könnte man Kamelkonochen auch mit brauner oder schwarzer Lederfarbe färben?

@Glasbläser , das ist ein Scrimshaw

Es wäre nett wen jemand auf meine Frage antwortet

Liebe Grüße Santino
 
Zurück