Hallo!
Ich will euch hier nun mein neues Kochmesser zeigen.
Material: SB1
Griff: Palisander mit Edelstahlpins
Härte: ~59HRC
Klingenlänge: 21cm
Gesamtlänge: 34,6cm
Klingenhöhe: max. 4,5cm
Klingenstärke am Griff: 2mm
5cm vor der Spitze dann noch 1mm Stärke
Ich habe dem Rohling die Form gegeben und es dann zum Härten und Schleifen zu Herrn Schanz geschickt.
Es gab dabei recht starken Verzug, sodass die Form nicht ganz so wie die vom Rohling ist.
Den Griff habe ich dann selbst gemacht.
Da ich noch in den Anfängen stecke ist er nicht perfekt. Aber ich weiß was ich beim nächsten Mal anders machen würde.
Und ein paar Worte zu den Schneideeigenschaften.
Rasieren ist garkein Problem. Durch die feine Klinge ist das Messer eher wenig zum Wiegen geeignet.
Es ist herrlich damit zu schnippeln. Karotten werden hauchfein geschnitten. Harte Salami stellt kein Problem dar. Knoblauch extrem fein würfeln lässt Freude aufkommen.
Ich bin jedenfalls begeistert.
Und zu guter Letzt ein Paar Bilder:
Hier mangels eines Streichholzes, einfach mit einem Herder verglichen.
Ich will euch hier nun mein neues Kochmesser zeigen.
Material: SB1
Griff: Palisander mit Edelstahlpins
Härte: ~59HRC
Klingenlänge: 21cm
Gesamtlänge: 34,6cm
Klingenhöhe: max. 4,5cm
Klingenstärke am Griff: 2mm
5cm vor der Spitze dann noch 1mm Stärke
Ich habe dem Rohling die Form gegeben und es dann zum Härten und Schleifen zu Herrn Schanz geschickt.
Es gab dabei recht starken Verzug, sodass die Form nicht ganz so wie die vom Rohling ist.
Den Griff habe ich dann selbst gemacht.
Da ich noch in den Anfängen stecke ist er nicht perfekt. Aber ich weiß was ich beim nächsten Mal anders machen würde.
Und ein paar Worte zu den Schneideeigenschaften.
Rasieren ist garkein Problem. Durch die feine Klinge ist das Messer eher wenig zum Wiegen geeignet.
Es ist herrlich damit zu schnippeln. Karotten werden hauchfein geschnitten. Harte Salami stellt kein Problem dar. Knoblauch extrem fein würfeln lässt Freude aufkommen.
Ich bin jedenfalls begeistert.

Und zu guter Letzt ein Paar Bilder:


Hier mangels eines Streichholzes, einfach mit einem Herder verglichen.