Hallo,
nach guten Erfahrungen mit Dreilagen-Stahl möchte ich mir nun das nächste Messer mal in Damast holen. Allerdings finde ich nichts was passt und bitte deshalb hier um Hilfe.
Nachfolgend aufgezählt mal die Punkte die mir wichtig sind.
Form: Santoku, Klingenlänge ~16-18 cm, Dünn ausgeschliffen
Stahl: Damast, Rostträge, habe gute Erfahrung mit blauem Papierstahl. Schneidlage darf aber auch gerne weisser Papierstahl oder ähnliches sein, wenn die Seiten dann rostträge sind.
Schliff: Beidseitiger Anschliff, Konvex, kein V-Schliff
Griff: die klassische gerade japanische Grifform, mit ovalem oder Kastanienförmigem Querschnitt
Preis: bis ca. 100€
-----------------
Edit: Dank dem Hinweis von IwEL den Fragebogen entdeckt.
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung neben einem Sashimi und einem Petty
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein, nur Rechts.
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Siehe oben.
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[ ] Europäische Messerform
[ ] Europäisches Messer im japanischen Design
[X] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[ ] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Santoku ca. 16-18cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
rostfrei oder rostträge
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
Damast
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Holz
- Welches Budget steht zur Verfügung?
bis ca. 100€
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
evtl. wenn es ein zuverlässiger Lieferant ist und die Versandkosten ins Budget passen
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Dick hat ein Hayashi Hocho, Santoku aus weissem Papierstahl, das im Prinzip so ist wie es sein soll. Nur ist es halt nicht Rostträge/Rostfrei und ich bin nicht sicher ob es einen konvexen Schliff hat.
nach guten Erfahrungen mit Dreilagen-Stahl möchte ich mir nun das nächste Messer mal in Damast holen. Allerdings finde ich nichts was passt und bitte deshalb hier um Hilfe.
Nachfolgend aufgezählt mal die Punkte die mir wichtig sind.
Form: Santoku, Klingenlänge ~16-18 cm, Dünn ausgeschliffen
Stahl: Damast, Rostträge, habe gute Erfahrung mit blauem Papierstahl. Schneidlage darf aber auch gerne weisser Papierstahl oder ähnliches sein, wenn die Seiten dann rostträge sind.
Schliff: Beidseitiger Anschliff, Konvex, kein V-Schliff
Griff: die klassische gerade japanische Grifform, mit ovalem oder Kastanienförmigem Querschnitt
Preis: bis ca. 100€
-----------------
Edit: Dank dem Hinweis von IwEL den Fragebogen entdeckt.
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung neben einem Sashimi und einem Petty
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein, nur Rechts.
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Siehe oben.
--------------------------------------------------------------------------------------------
- Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[ ] Europäische Messerform
[ ] Europäisches Messer im japanischen Design
[X] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[ ] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Santoku ca. 16-18cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
rostfrei oder rostträge
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
Damast
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Holz
- Welches Budget steht zur Verfügung?
bis ca. 100€
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
evtl. wenn es ein zuverlässiger Lieferant ist und die Versandkosten ins Budget passen
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Dick hat ein Hayashi Hocho, Santoku aus weissem Papierstahl, das im Prinzip so ist wie es sein soll. Nur ist es halt nicht Rostträge/Rostfrei und ich bin nicht sicher ob es einen konvexen Schliff hat.
Zuletzt bearbeitet: