Kochmesser

ueli

Mitglied
Beiträge
64
Hallo zusammen

Was ich schon lange mal machen wollte und ohne Bandschleifer nie mehr machen werde....

Kochmesser aus Feile geschiedet.
Klinge Spitze bis Zwinge 245mm lang, 2mm dick nach vorne gleichmässig verjüngend.
Zwinge aus einem Zahn vom Warzenschwein
Griff Wenge, 155 mm lang
Die Klinge ist auf knapp 0,1mm flach ausgeschliffen

DSC_0008.jpg

DSC_0011.jpg

DSC_0009.jpg


Grüsse aus Zürich
Ueli
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön!
Gefällt mir durch seine schöne, definierte Form sehr gut. Schaut auch sauber verarbeitet aus :super:
Einzig die Wenge würde ich vielleicht wegen den vielen Poren nicht unbedingt in der Küche verwendent. Aber funktionieren tut´s trotzdem ;-)

weiter so.

beste Grüße,
Markus
 
Ich finds ebenfalls echt schön geworden. das einzige, wo ich mir Sorgen machen würd, ist, das ich mit den Knöcheln dauernd auf dem Küchenbrett anditschen würd, weil die Klinge recht schmal ausschaut. Da kann das Foto aber trügen...
 
sehr schlicht, gefällt mir sehr gut.

Wie schaut es eigentlich mit der Biegsamkeit aus, bei 2mm rückenstärke?
bzw. bei wieviel grad würde es angelassen?

Gruß Max
 
Ohne Bandschleifer? Wie dann? Ausschmieden und dann mit Feile und schleifpapier? aber sonst echt sehr schick !
 
Vielen Dank an alle fürs schauen und schön dass es gefällt.

@Rincewind: Genau so wurde es gemacht. Die plackerei fängt allerdings erst nach dem härten an, wenn die Härtezugabe weg muss.

@Thehunt: Die Knöchel sind wegen der Länge der Klinge kein Problem

@M.Schmid: Das Messer wurde 2 mal bei 180 Grad angelassen, ritzt immernoch Glas und "nagelt". Wie weit ich es biegen kann, wag ich nicht zu testen...
 
Zurück