Hi.
Mich würde mal interessieren, in welchen Körnungen man Schleifbänder für einen Bandschleifer braucht, um ein Messer herstellen zu können (also nicht nur nachschärfen). Wahrscheinlich wird es auf den Stahl ankommen aber ist es wirklich nötig sich mit allen möglichen Körnungen einzudecken oder kann man da mit z.B. 3 unterschiedlichen Körnungen auskommen?
Desweiteren würde mich interessieren, ob man auch mit der Schleifscheibe, wie sie z.B. beim Schleifer von Elektra Beckum BS 200 vorkommt, ein Messer aus einem Stück Flachstahl schleifen kann oder eignet sich die Scheibe dazu nicht?
Mich würde mal interessieren, in welchen Körnungen man Schleifbänder für einen Bandschleifer braucht, um ein Messer herstellen zu können (also nicht nur nachschärfen). Wahrscheinlich wird es auf den Stahl ankommen aber ist es wirklich nötig sich mit allen möglichen Körnungen einzudecken oder kann man da mit z.B. 3 unterschiedlichen Körnungen auskommen?
Desweiteren würde mich interessieren, ob man auch mit der Schleifscheibe, wie sie z.B. beim Schleifer von Elektra Beckum BS 200 vorkommt, ein Messer aus einem Stück Flachstahl schleifen kann oder eignet sich die Scheibe dazu nicht?