Hallo,
nachdem ich mich irgendwann zufällig auf dieser Seite gefunden habe, kam ich zu der Erkenntnis, dass ich unbedingt gute Messer brauche! Um das Schärfen ersteinmal an meinen alten Billigmessern zu üben habe ich mir dann letzte Woche einen Naniwa Kombistein 1000/3000 bestellt und sofort losgelegt. Die Erfolge sind noch nicht so berauschend, aber das wäre ein anderes Thema, dem ich zunächst mit mehr Übung zuleibe rücken möchte.
Mein Problem ist aber, dass ich den Stein nach den ersten zwei, drei Schleifversuchen abgespült und dann zum Trocknen auf ein Gitter gelegt habe. Dabei hat sich jetzt zwischen den Steinen auf einer Seite ein deutlicher Spalt gebildet, der mich sehr beunruhigt. Ist das normel oder ein Reklamationsgrund?.
Es grüßt
Ina Aßmann
P.S.: Wie kann ich denn hier ein Bild hochladen (sorry, unerfahren!)?
nachdem ich mich irgendwann zufällig auf dieser Seite gefunden habe, kam ich zu der Erkenntnis, dass ich unbedingt gute Messer brauche! Um das Schärfen ersteinmal an meinen alten Billigmessern zu üben habe ich mir dann letzte Woche einen Naniwa Kombistein 1000/3000 bestellt und sofort losgelegt. Die Erfolge sind noch nicht so berauschend, aber das wäre ein anderes Thema, dem ich zunächst mit mehr Übung zuleibe rücken möchte.
Mein Problem ist aber, dass ich den Stein nach den ersten zwei, drei Schleifversuchen abgespült und dann zum Trocknen auf ein Gitter gelegt habe. Dabei hat sich jetzt zwischen den Steinen auf einer Seite ein deutlicher Spalt gebildet, der mich sehr beunruhigt. Ist das normel oder ein Reklamationsgrund?.
Es grüßt
Ina Aßmann
P.S.: Wie kann ich denn hier ein Bild hochladen (sorry, unerfahren!)?