Konstruktion Victorinox Centurion

achlais

Mitglied
Beiträge
492
N´abend Zusammen!

Hat irgendjemand ein Foto vom Messerrücken bzw. von den Gegenseite des Centurion. Ich interessiere mich für die Breite und die Konstruktion im Vergleich zum Trailmaster.

Vielen Dank und Servus
achlais
 
Foto habe ich nicht, aber die Konstruktion mit dem Linerlock ist die gleiche.
Da das Centurion eine Lage weniger hat (keine Säge), dürfte es etwa 2,5 mm
dünner sein als das Trailmaster, welches ich von den beiden habe.
Vielleicht kann Herr Drexl mal für Dich mit dem Meßschieber nachmessen.
 
Ich habe das Centurion und es ist angenehm schlank für EDC. Die Klinge bleibt ausserdem beim einklappen bei 90° Grad stehen (Fingerschutz..)
Klingenrücken ist gleich wie bei jedem Vic - Feder halt. Wobei ich das Gefühl habe das beim Centurion die Feder recht stark ist.
 
Die Feder der Klinge geht beim Trailmaster ja über den gesamten Klingenrücken. Beim Centurion kann sie ja aber nur halblang sein. Stimmt das? Ist die Federkraft dann stärker, schwächer oder gleich?

Servus achlais
 
Die Feder der Klinge geht beim Trailmaster ja über den gesamten Klingenrücken. Beim Centurion
kann sie ja aber nur halblang sein. Stimmt das? Ist die Federkraft dann stärker, schwächer oder gleich?

Da ich gerade ne umfangreiche Messerjoker-Bestellung auf dem Tisch
habe, hab ich das mal direkt verglichen.
Du hast recht, beim Nomad/Forester ist die Feder nur halb lang.
Aber beim Öffnen merkt man im direkten Vergleich wenig bis gar keinen Unterschied.

Aber was mir Negatives aufgefallen ist:
Victorinox hat jetzt auch bei den 111er Versionen ohne Einhandklinge
diesen rausstehenden Liner montiert, welchen sie erstmalig beim
Sentinel drin hatten. So ein Käse, das Ding ist dermaßen unergonomisch,
das ist nicht mehr schön. Möchte wissen, was die sich dabei gedacht haben... :mad::mad:
Nehmen die ihre Messer nicht in die Hand und versuchen damit zu arbeiten?
 
Stimmt,
Sleipnir hat recht was die Federn betrifft. Ich merke aber auch keinen Unterschied zwischen den beiden Messern. Ja, der neue Liner ist besonders bei dünnen Messern störend. Bei dicken, also die mit Säge stört er nicht so sehr.
Nimm doch am besten das neue CH-Armeemesser - mir gefällts.
 
Zurück