Kopa - reine Sammlerstücke?

Steve68

Mitglied
Beiträge
337
Moin zusammen,

gestern kam mein erstes Kopa- mit Carbongriffschalen (August2009).
Tadellos verarbeitet, scharf, schöne Carbonstruktur.

Aber:

Mann ist das Ding klein. OK, die Daten waren mir bekannt und irgendwie war klar, daß es kleiner als mein Caly 3 sein wird. Aber so winzig....
(Vergleichbilder sind Mangelkware und oft kann man ja die Entfernungen nicht so einschätzen)

Mein erster Gedanke war - "schicks halt zurück" - da ich keine Virtinenstücke möchte.

Irgendwie möchte ich ihm nun doch eine Chance geben deshalb meine Frage an Euch:

Nutzt Ihr Eure Kopa`s - wenn ja wie bzw. wo stößt es an die Grenzen?

Oder liegts halt in Eurer Sammlertruhe?


Bin mal gespannt....

Gruß Steve
 
Wieso sollte man es nicht tragen?
Das Kopa ist minimal größer als das Dragonfly, welches ein großartiges EDC ist. Auch das Cricket ist kleiner und wird von mir gern getragen. Das Fällkniven U2 trage ich auch gern, und auch das hat Kopa-Maße.

Derart kleine Messer sind ideal wenn man im Sommer leichter bekleidet ist, wenn ein großes Messer nicht passend erscheint (Anlass) oder wenn man nicht mehr benötigt. Zum Anzug zB ist das Kopa ideal - es ist edel, erschreckt niemanden und in der Kombination ein sozialverträgliches Gentlemenmesser. Aber auch zu legerer Kleidung spielen die Kleinen Stärken aus:

1: Als "Backup" - auch wenn ich einen großen Folder trage, in manchen Situationen ist der Kleine praktischer - bei sehr feinen Schnitten zB.

2: Wenn Menschen in der Nähe sind die auf große Messer idiotisch reagieren, dann sichert ein kleines EDC die Ruhe. Ein 6cm Messer in netter Optik erschreckt weniger Menschen, und selbst wenn ich ein Police trage achte ich meist darauf niemanden unnötig zu erschrecken oder zu Beschimpfungen anzustacheln. OK, WENN mir nach dem Police ist, dann ziehe ich auch das, aber eben nicht immer.

3: Zum Briefe und Pakete öffnen, Apfelschälen und Co ist die 6cm Klinge ausreichend. Lies mal Berichte hier zu Dragonfly oder den uralten Kiwi Passaround.

Und als Sonderfall zu "edleren" Messern (also nicht FRN Dragonfly und Co) - an einem Feiertag passt das besser zu meiner Stimmung. Ein Kopa öffnet Geschenke unterm Baum stilvoller ;)

Fazit: Ich trage kleine Messer nicht immer alleine, aber gern. Auch wenn ein großes Messer dabei ist haben die Kleinen genug zu tun. Vitrinenqueen? Sicher nicht!
 
Ich habe meiner besseren Häfte eines mit Türkis verpasst, weil sie die Messer so niedlich findet und Türkis durchaus eine ihrer Lieblingsfarben ist.
Sie trägt es als EDC, nimmt es für alles, was anfällt. Reicht von den kleinen Apfel-Schnippeleien übers Schnitzen bis hin zum Wurst und Käse schneiden im Urlaub :steirer:

Mir wäre es zu klein. Aber bei meinen großen Händen nehm ich eh mein Military. :lach: Da ist dann der Griff allein so groß wie ihr Kopa.

Grüße
Micha
 
Ich habe leider (noch) kein Kopa, aber ich habe gern und oft kleinere Messer bei mir (CRKT Drifter, Opinel No.6, Otter Nr.166) - und kann Dir sagen, dass größere Messer als EDC bei mir so gut wie NIE zum tragen kommen. Zum Kartons zerhacken, Briefe öffnen, Äpfel zerteilen oder dergleichen ist die Größe schlicht perfekt. Mach Dir keine Sorgen und genieße dieses schöne Messer Tag für Tag aufs Neue! Viel Spaß damit! :super:

Übrigens würde ich ein Vergleichsfoto zwischen Caly und Kopa gern einmal sehen - mach mal eins und stell es hier ein! ;)
 
Woz:
Danke für Deine Beschreibng - klingt passend, hätte mich auch fast überzeugt wenn da nicht dieses gleich im Anschluss gekommen wäre:

Zitat Assasin:
Ich habe meiner besseren Häfte eines mit Türkis verpasst, weil sie die Messer so niedlich findet und Türkis durchaus eine ihrer Lieblingsfarben ist.

Vorallem das Wort niedlich trifft das genau.

Funktioniert apfelschälen und schneiden wirklich oder gibts ne Sauerei?
Brötchen schmieren ist vermutlich schon außen vor.

Steve
 
Sie trägt es als EDC, nimmt es für alles, was anfällt. Reicht von den kleinen Apfel-Schnippeleien übers Schnitzen bis hin zum Wurst und Käse schneiden im Urlaub :steirer:

Ich zitiere Assasin mal eben weiter. Klar funktioniert das alles. Für 99% der urbanen Alltagsaufgaben reichen 6cm Klinge. Die Frage ist ob man mehr WILL? Ich trage große und kleine Messer, und BRAUCHE kaum je die zusätzlichen paar Zentimeter. Aber sie liegen oft logischerweise besser in der Hand und sind massiver. Allerdings sind auch die Klingen meist dicker als bei Zwergen, was der Schneidleistung oft nicht dienlich ist. Kurz: Die Kopa reichen MIR und vielen Anderen im Alltag - ob DU was größeres willst oder brauchst weißt nur du.

Zur Sauerei: Ich sehe nicht wo ich bei nem Apfel eine lange Klinge brauche, Schälmesser sind auch in der Küche eher kurz - das Herder Schälmesser hat zB grade mal 5,5cm Klinge...
 
ich Habe im Sommer ein güstiges Kopa mit kleinen Fehlern hier im Forum gekauft....
2 Wochen später habe ich eine 89 qm große Altbauwohnung in 3 Urlaubswochen komplett saniert...
95 % aller Schneidaufgaben hat das Kopa erledigt... einzig Brötchen schmieren hat ein billiges Küchenmesser erledigt.
Aber es war wirklich alles dabei, von Putz abkratzen, Kabel abisolieren, an Scheuerleiste rumschnippeln, diverse Folien und Kartons beschneiden... Ich habe lange kein Messer mehr so hart rangenommen und war sehr begeistert

jetzt hat es ein paar Kratzer an den Backen, und geschärft habe ichs zwischendrin 2 -3 mal...
Das Kopa ist, wenns einem nicht zu schade ist, für alle Aufgaben ein Top Messer und als EDC perfekt!

Gruß Khayman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass kleine Modelle von Spyderco einen hohen Gebrauchswert haben. Eigentlich sind sie für mich innerhalb der Modelllinie die interessanteste Ecke. Die Kopas decken das Anwendungsgebiet des Gentleman-Folders ab und hätten für mich alles, was ich als EDC schätze: einen Clip, VG-10, vollen Flachschliff, glatte Klinge und Zeigefingermulde.

Aber bei mir liegen alle Kopas neben anderen Spydies in den Sammlertruhen. Nicht weil ich sie nicht gebrauchstüchtig finde, sondern weil ich eh ein EDC habe und die anderen, ja was ist mit denen? Die sind Reserve :p
 
Ich sehe schon, die Kopas kommen nicht so schlecht weg.

Alllerdings hätte ich dem kleinen Ding eine "Hardcore-Nutzung" ala kahyman nicht zugetraut.

Werde heute abend mal versuchen, ein - zwei Bilder einzustellen.
(Damit die Größe mal klar zu sehen ist)

P.S. Auch Peter hat die Schmuckstücke immer alleine fotografiert und in die Galerie eingstellt.

Gruß

Steve
 
Hier mal auf die schnelle ein paar Vergleichsbilder.

Kopa sowie - Lady Bug, Delica, Manix, Native 4. sowie Schweizer

Gruß Steve
 

Anhänge

  • IMG_3549.JPG
    IMG_3549.JPG
    55 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_3552.JPG
    IMG_3552.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_3554.JPG
    IMG_3554.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_3562.JPG
    IMG_3562.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 81
Ich sehe schon, die Kopas kommen nicht so schlecht weg.
Alllerdings hätte ich dem kleinen Ding eine "Hardcore-Nutzung" ala kahyman nicht zugetraut.
Gruß

Steve

Moin Steve,

es war bei mir eher Zufall... Da ich meistens meine neu erstandenen Messer in der Jeans trage, war es halt gerade parat, als ich es beim renovieren brauchte, und ich war gleich von der Handlichkeit begeistert. Das "Ding" war zumal auch noch scharf wie verrückt :super:!
Danach ist es nicht mehr aus meiner Arbeitshose gekommen (da es meine neue Wohnung vor dem Umzug war, wurde es plötzlich mein Arbeits EDC und ist für die Zeit nicht mehr mit nach Hause gekommen). Ich hatte auf meiner "Baustelle" nur noch ober erwähntes Buttermesser und ein SOG Tool.
Das SOG war mir für den Gürtel auf Dauer zu schwer, so daß es immer in einer Fensterbank lag, und für die meißten "Nichtmesserarbeiten" herhalten musste.
Das Kopa haste nicht gespürt, war eingeklippt in der Arbeitshose und immer griffbereit.
Ja, es glänzt nicht mehr, hat aber durch seine "Hilfe" einen eigenen Platz in meiner "Messersammlung" erhalten.
Die Klinge hat im Übrigen keinerlei Kratzer, und die Kratzer an den Edelstahlbacken (?) kommen eher durch das Zusammerntragen mit diversen Nägeln, Torxschrauben, Dübeln und was sonst noch so in der Hose war.

Gruß Khayman
 
So, mein Kopa war nun eine Woche ständig in meiner Tasche und ich kann mich nur voll und ganz anschliessen.

Das Kopa ist ein voll gebrauchstüchtiges Messer und hat mir im Alltag voll ausgereicht.

Es hat auf mich nur anfangs so klein gewirkt, da meine anderen Messer eben deutlich größer sind.
Hat man sich erstmal an das Kopa gewöhnt und vergleicht nicht dauernd seine anderen Messer damit - ist alles OK.

Es darf nun öfter mit....

Gruß

Steve
 
Zurück