Kopf-/Stirnlampe - Kopfband für Fenix L0D / LD01 - Selbstbaudoku

Jebru

Mitglied
Beiträge
28
Hallo allerseits,

vielleicht geht es dem einen oder anderen genau wie mir und hat sich überlegt, wie er denn bequem seine Fenix L0D bzw. LD01 auch als Kopflampe nutzen kann. Lange habe ich gesucht, aber nichts passend Kaufbares dafür gefunden, was in einem Low-Budgetbereich gelegen hätte.:(
Letztendlich habe ich mir laaaange Gedanken dazu gemacht und habe mir selber eine Halterung bzw. ein Kopfband gebastelt.
Wenn ihr euch das anschauen wollt oder es einfach als Idee für eine eigene Bastelei nutzen wollt, dann könnt ihr euch meine Doku als pdf herunterladen. Die Datei ist gezipt, ohne Passwort natürlich. :super:

Die Datei liegt auf meinem eigenen Webcspace und ich garantiere euch nach besten Wissen und Gewissen, dass meinerseits keine Viren oder Ähnliches vorhanden sind.
Hier der Link: Selbstbau Kopfband

Für Anregungen, Kritik, Diskussion bin ich immer zu haben.
Ich freue mich auf eure Meinugen.
 
Sei mir nicht böse, aber komplizierter geht es nicht mehr... ;)

Einfacher wäre eine Konstruktion á la Nite Ize (Beispiel). Einziger Nachteil dieser Konstruktion ist, dass die Lampe Seitlich am Kopf sitzt.

Trotzdem möchte ich dich für die wirklich tolle Dokumentation des Baus und die Durchführung loben.
 
Danke für dein Lob.

Das Nite Ize Band kannte ich. Damit war ich aber nicht zufrieden. Oder sagen wir besser: es genügte nicht meinen Vorstellungen bezüglich des Einsatzgebietes. Das Nite Ize lässt sich nicht so schnell mal eben in jede mögliche Position (Neigunswinkel) bringen. Und für die kleine Fenix ist das Dingen nicht geeignet ohne zusätzlichen Einsatz (wegen des kleineren Durchmessers der Fenix). Und nähen kann ich auch nicht. ;)
Das Nite Ize Dingen in Kombination mit meiner Frontkonstruktion wäre eine Alternative vielleicht. :cool:
 
Bei der Nite ize Version sitzt die Lampe auch seitlich am Kopf.
Finde ich auch nicht so toll, grade für Brillenträger oft eine Seuche weil man ständig selbst geblendet wird.
Allerdings scheint die Konstruktion nicht wirklich stabiel zu sein.
Heisskleber ist nicht wirklich haltbar.
Davon ab wäre es mir zu bunt :argw:

Ein Blechwinkel ( schmall ) am Band vernietet und mit Moosgummi hinterlegt wäre die schickere Alternative.

Aber die Idee ist nicht übel :super:
 
An den Blechwinkel hatte ich auch schon gedacht und hatte diverse im Baumarkt schon in der Hand. Die waren aber für meine Sicht entweder zu groß (Breite) oder aber zu kurz (bei passender Breite).
Würde so ein Winkelblech denn auf nem Moosgummi halten? Ist Moosgummi stark genug? Moosgummi ist mir in der Tat nicht namentlich in den Sinn gekommen. Den Schaumstoff habe ich benutzt, weil ich zu Hause eine ungenutzte Schwimmnudel herumliegen hatte. Ich habe mich quasi ein wenig wie McGyver aufgeführt. :D:D

Wo gibt es Moosgummi zukaufen? Im Baumarkt?
Ich bin immer offen für Verbseerungen. :super:
Zu bunt? Verstehe ich. Im Endstadium ließe sich ja noch alles einschwärzen. Das sollte nicht das Problem sein.
Auch diese Gürtelschnalle ist supoptimal. Ein Gummiband würde besser passen. Wußte bis eben nicht, wo ich das günstig herbekommen könnte. Nun weiß ich es: im Nähbedarfgeschäft.

Bezüglich deiner Bedenken zur Stabilität kann ich dir nicht zustimmen. Wenn ich mich darauf setze, wird das Teil sicherlich zerbrechen. Aber meine Heißklebe ist bombenfest. Da müssen wirklich erst rohe Kräfte walten, bis die Teile sich wieder trennen können. Es gibt bei Heißkleben Unterschiede bei der Klebkraft. Ich werde mich melden, sobald sich die Teile gelöst haben.

EDIT: ach, jetzt check ichs mit dem Winkelblech. Du willst es auf dem Gurt nieten und mit Moosgummi polstern. Alles klar. Das wäre auch möglich.
 
Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine leichte Variante für meine E01 zusammengeknotet:



Dauert 5 Minuten und funktioniert gut.

Gruß
Ingmar
 
Danke für deine Doku. Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht.
Anscheinend führen viele Wege nach Rom und funktionieren tut
deine Konstruktion auf jeden Fall.
Eine Schwimmnudel verarbeiten,ich lach mich weg, den Begriff
kannte ich bis heute noch garnicht.:super:
Es ist schön, wenn man sich was ausdenkt, umsetzt und es funktioniert sogar. Allerdings sähe mir deine Konstruktion zu (entschuldige den Ausdruck) "gebastelt" aus. Aber andrerseits geht man damit auch nicht auf den Laufsteg sondern will damit arbeiten.

Die finde ich ganz gut. http://feuerwehrlautenbach.de/Anschaffungen/100_0288.jpg
Und die erst :eek:)) http://www.taucher.net/redaktion/24/Image7.jpg

Aber hier ging es ja um die Halterung für eine Fenix etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich verstehe, dass einigen von euch die Konstruktion zu sehr gebastelt aussieht. Das ist ja auch quasi ein Prototyp. ;)
Man könnte alles in der Farbe schwarz halten, dann sähe es schon anders aus, denke ich. Und für die ganz Verrückten könnte man schwarzen Klavierlack nehmen. :super::D
Bisher ist mir aber wirklich während der Nutzung noch nichts Negatives aufgefallen. Die Halterung trägt sich hervorragend bequem. Mir ist auch schon des öfteren das Kopfband auf den Boden gefallen und ich habe es lose im Rucksack transportiert. Die Konstruktion hat alles problemlos überstanden. So einfach zu zerstören ist es anscheinend nicht. Das war auch mein Ziel.
Die Lösung von ingmar ist auch sehr interessant und ein wenig witzig, finde ich. Ist echt sehr schnell gebastelt. Ich könnte mir vorstellen, dass die dünne Schnur um den Kopf allerdings beim längeren Tragen doch ein wenig "einschneidet" und somit für ein unschönes Tragegefühl sorgt. Das kann man allerdings nur in der Praxis feststellen.

Den Namen Schwimmnudel kannte ich bisher auch nicht. Aber durch meinen Neffen, der an einem Schwimmkurs teilgenommen hatte, wurde es mir bekannt gemacht.:super::super:
 
Hallo

Genau so wars gedacht.
Einfach ein Stück Blech selbst zurecht schneiden / biegen das dann an dem Gurt vernieten. Für so eine Lampe reicht Blech von einem Millimeter dicke aus.
Das Mossgummi war als Schutz für die Stirn gedacht. Gibts in jedem Bastelladen ( auch quitsch Bunt ;) ).

Ich glaub ich bau mir auch eins :)
 
Die Lösung von ingmar ist auch sehr interessant und ein wenig witzig, finde ich. Ist echt sehr schnell gebastelt. Ich könnte mir vorstellen, dass die dünne Schnur um den Kopf allerdings beim längeren Tragen doch ein wenig "einschneidet" und somit für ein unschönes Tragegefühl sorgt. Das kann man allerdings nur in der Praxis feststellen.

Hallo,

der Tragekomfort ist mit der elastischen Kordel gut, wobei das nur meine Notlampe/Behelfslampe ist und ich sie z.B. nicht für Nachtwanderungen oder Läufen benutze.

Momentan hängt sie neben meinen Terrarien und ist beim Füttern im Einsatz. Ich habe mal vergessen, dass ich sie aufhatte und bin ein paar Stunden mit ihr herumgelaufen.

Gruß
Ingmar
 
@Bulli:
Wenn du fertig gebasdtelt hast, zeig doch einmal, was dir da so gelungen ist.:super: Waere interessant.
 
Zurück