Korkenzieher mal ganz edel !?!?!

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Moin
Gestern war ich mal wider kurz in der Werkstatt.......

Ich habe mir gedacht,nachdem Herbert ja verrückt werden wollte wenn ich einen mache, einen Korkenzieher aus Damast zu fertigen.
Bitte Herbert ist erledigt......
285_p4865.jpeg


Und wer sagts nach dem zweiten Versuch ist es geglückt.
Ein Korkenzieher aus ATS 34/12C27 Scan.,mit einer Härte von ca. 56 HRC ( nur geschätz )
285_p4862.jpeg


Heute habe ich den ersten Test durgeführt. Und ich muß sagen ich war überrascht von dem schnellen eindringen in den Korken ( 3 Umdrehungen )
285_p4863.jpeg


Einmal kräftig gezogen und Plopppp raus war er.
285_p4864.jpeg


Na dann Prosit Ihr Lieben. :glgl:

285_p4866.jpeg


Grüße Andy
 
Klasse...einfach nur KLASSE :super: ....was kommt als nächstes? Wie wär es mit einem Multitool aller Letherman :lechz:
Viele Grüße, Karsten
 
Hallo Andy!

Nettes Teil und der Griff sieht aus als würde er der Hand schmeicheln! :super:

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
Messer, Scrimshaw und Elefantenelfenbein
messerdammann@aol.com
 
Nur einfach genial. Hähä, da schmeckt der gute Tropfen doch schon gleich ganz anders!

Das schreit ja geradezu nach einer Serienproduktion!
Ist aber wohl eine S..arbeit, oder? Ich denke mal, gerade bei der von Dir gewählten Geometrie (die ja offensichtlich auch noch super taugt)kommt der Damast gut rüber.
Was ist das nochmal für ein Holz? Ebenfalls ein Gedicht.

Eigentlich müßten alle Winzer der Welt vor Dir einen Fußfall machen, denn ich denke, der weinkonsum wird gesteigert. Ich kenne zumindest einen, der bald, ach, was heißt hier bald, es dauert ja noch ekelhaft lange, nun ja, egal, bald steigt in einem Haushalt der Weinkonsum wieder sprunghaft an.

Feine Sächelchen, das. :super: :super: :super: :super:

Jetzt muß ich nur noch verrückt werden. Macht nix, ich bin ja in bester Gesellschaft hier. :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
He Andy
Ich bin nun wirklich kein Weintrinker aber das ist ja der Hammer. Du bist ja ein richtiger Kunstschmied :super:

Mal gespannt was nächstes kommt.....


Gruess Feldmaus
 
WUI :staun: WUI :staun: WUI :staun: :staun: - das hat was - EDEL!

Ich bin zwar Antialkoholiker, aber trinke ab&zu gestopelten Traubensaft, da fange ich zum Überlegen an, ob man nicht doch auch Korkenzieher sammeln könnte :irre:

GANZ TOLLE ARBEIT!
 
hallo
da kann man echt nur sagen "hut ab".die gesammte form ist euserst harmonisch.gefällt mir sehr gut.
und echt coole idee
viele grüsse hano


be happy
 
Absolut genial! Den natürlich im Set mit dem passenden Damast-Knibbelchen zum Aufschneiden der Folie am Flaschenhals. ;)

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Boa Danke für die Blumen. ( Freu :super: :super: )

Was ich ganz vergessen habe.
Der Stahl ist in das Holz eingetrieben und wird von einem 3 mm Titanpin fixiert. Der ober Pin ist nur zur Zierde.

Das Holz ist glaube ich PauRosa mit Splint. ( d.H. Mit einem Stück unterhalb der Rinde )

Ich verspreche, es ist nicht der Letzte seiner Art. Ich habe noch ne Menge Damast rumfliegen. Mal schauen.

Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
das holz ist super ausgesucht !!!

und gefällt mir richtig gut :super:


die spirale ist mir jedoch (ich, perönlich könnte nicht mal eine machen :staun: ) :

zu kurz - ich habe weine mit korken von bis zu 5,5 - 6 cm
zu ungenau - bei alten korken verursacht dies brüche
und die gerade spitze - vergrössert das "wurmloch"


den korken den du da herausgezogen hast ist ein kunstschaum-stöpsel mit kunststoff ummantelung, diese gleiten gut aus der flasche und verzeien viel.
bei einem 1955er grahams ;) , geht da gar nichts mehr :D
 
@albino
Mit echtem Korken geht es auch gut. Aber bei so einen alten Wein....
Da muß ich die Spirale nur ein wenig länger und dünner machen. Das sollte aber kein Problem sein.
Wie oben geschrieben ist dies ja mein 2ter Versuch gewesen. Der erste ist mit durchgebrochen. Ich habe da einen rostenden Stahl genommen, der hat einfach zu viele Hitzen bekommen und ist dadurch wohl spröde geworden. Aber derSamstag ist ja noch lang und das Wetter bei uns ist leicht regnerisch. Mal schauen.

Grüße Andy
 
Hallo,

echt klasse der Korkenzieher.
Wie hast denn die Form gemacht? Frei hand gedreht oder um einen Stift herum? Da bin ich ja gespannt.

Gruß
Moritz
 
@ Moritz1000
Na ich verrate es aber nur Dir und Du mußt mir versprechen es nicht weiter zu sagen. OK ? ;)
Ich habe Ihn freihand geformt. Denn wenn ich Ihn hätte um was drehen ( Wickel ) wollen, dann wäre das Material auch heiß geworden. Diese hätte sich ja dann sicherlich verbogen und ich hätte den Korkenzieher nich mehr herrausbekommen.

Grüße Andy :D :D
 
Jetzt hat er auch ne Lederhose und muß nich nackisch rumliegen und mir die Taschen löchern oder Schlimmeres.
Ein paar Feinarbeiten muß ich noch machen, aber es ist schon angenehm mit so einer Scheide. Muß noch mal bessere Fotos bei richtigem Tageslicht machen. Je nach Hintergrund kommt die Lederfarbe anders rüber. Na ja, ich such noch eine schöne Lederfarbe, die zum Korkenzieher paßt.
Und: ich liebe dieses Gedöns mit den Lederriemen, viel lieber als Knöpfe oder Beiltaschen- bzw. Patronentaschenknöpfe (die mag ich am zweitliebsten).
 

Anhänge

  • geschlossen 1.JPG
    geschlossen 1.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 151
  • geschlossen 2.JPG
    geschlossen 2.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 121
  • korkenzieherscheide klein.JPG
    korkenzieherscheide klein.JPG
    33,3 KB · Aufrufe: 110
  • offen klein.JPG
    offen klein.JPG
    26,7 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
@ Herbert
1. Freut mich das Dir das Ding gefällt.
2. Freut mich auch das Du das Geschenk mit Freuden benutzt.
3. Die Tasche hat was . Kommt irgendwie rüber als wenn ein Faustmesser( in D verboten )drinn ist.... :teuflisch
Den Kontrast zum dunkel/hell Holz solltest Du vielleicht im Leder fortführen..... Also ein Teil natur belassen und den anderen Braun einfärden. kommt bestimmt schön rüber.


Grüße Andy

Ps: Trags doch als Neckie .... :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, 'n Korkenzieher als Neckie... hat irgendwie was...nun, neckisches. Ist auch nützlich, so ein Korkenzieher. Also als Neckie. Ist bei der Scheide auch kein Problem....
 
Zurück