Kriegshammer woher?

Hokum

Mitglied
Beiträge
37
Hallo,


suche für einen Freund zum Geburtstag einen Kriegshammer. Die Frage die sich stellt ist, wo kaufen? Problem ist insbesondere dass wir etwas spät dran sind weil der Geburtstag schon im Juli wäre, also sind lange lieferzeiten ganz schlecht.

vom stil her gefallen zB. die Teile von www.lutel.cz gut (zB 17011), nur da wird offensichtlich schon mal ein halbes jahr gewartet.
Ajo preisvorstellung: 200Euro, darf auch bissi weniger sein ;)



vielen Dank,
Hokum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die tipps. wir ham uns jetzt aufgrund des zeitdrucks entschieden, ihm einen gutschein für ein entsprechendes gerät zu schenken. somit kann er dann auch selbst die details aussuchen. habe badger jetzt mal eine mail geschrieben, vielleicht kennt noch jemand leute die auch mit nem hammer erfahrung haben?

bzw. glaubt ihr wir kommen mit einem preislimit von 300 euro aus?


danke,
Hokum
 
Dass die Aussage "Dumme Fragen gibt´s nicht" allgemein als richtig angesehen wird, halte ich für falsch.
Liefer mal ein Beispiel: Wofür braucht man eigentlich einen Kriegshammer, bzw. wo liegt der Einsatzbereich?
Dumme Frage oder nicht, ich habe sie jedoch ernst gemeint.
Kann mir einer was dazu sagen?
 
Dass die Aussage "Dumme Fragen gibt´s nicht" allgemein als richtig angesehen wird, halte ich für falsch.
Liefer mal ein Beispiel: Wofür braucht man eigentlich einen Kriegshammer, bzw. wo liegt der Einsatzbereich?
Dumme Frage oder nicht, ich habe sie jedoch ernst gemeint.
Kann mir einer was dazu sagen?

ich nehm an für dasselbe wofür man ein handgeschmiedetes katana, den siebenunddreissigsten folder, eine jaeger-lecoultre, einen porsche, eine battle-mistress braucht. :D

konkret wird das ding wohl in erster linie an der wand hängen und - so wie ich das geburtstagskind kenne - anfangs mal an irgendwelchen armen bäumen oder am schrottplatz getestet. ganz deko sollte es also nicht sein.

Damals, als Waffe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Streithammer
http://de.wikipedia.org/wiki/Rabenschnabel
http://en.wikipedia.org/wiki/War_hammer

oder jemand vom KKB:
"Alos ein Kriegshammer oder Rabenschnabel, wie er im späten Mittelalter benutzt wurde, hatte bestimmt wie andere mittelalterliche Hiebwaffen wie Kriegsflegel oder Morgenstern seine Effektivität vor allem durch zwei Hintergründe:
Erstens die recht günstigen Herstellungskosten verbunden mit dem Umstand, dass diese werkzeugartigen Waffen wenige Kenntnisse im Umgang benötigten, die von einfachen Männern, die tagtägliche Werkzeuge wie Dreschflegel, Knüppel oder Hammer gebrauchten, ohnehin schon mitgebracht wurden.
Zweitens waren diese Schlagwaffen vor allem gegen stark gepanzerte Gegner äußerst effektiv im Sinne des "Dosenöffners" "

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
die recht günstigen Herstellungskosten..., wenige Kenntnisse im Umgang benötigten, von einfachen Männern, die tagtägliche Werkzeuge wie Dreschflegel, Knüppel oder Hammer gebrauchten, ohnehin schon mitgebracht wurden.

Ist eben mal ein ausgefallenes Geschenk!:staun:

Danke für deine Erklärungen.:super:
 
Zurück