Kritik ausdrücklich erwünscht! [kl. feststehendes]

Schmiedeglut

Mitglied
Beiträge
839
Hallo Leute,

ich habe mein kleines "Rhino" fertig, bin mit der Klinge so zufrieden, aber die Grifform macht mich noch nicht ganz glücklich!

Ich habe zwar eine Idee für das nächste Rhino, aber ich würde gerne erstmal so viel Feedback sammeln wie es geht, bevor ich das nächste in Angriff nehme.

Ich bin über jede Kritik und Änderungsvorschläge die den Griff betreffen sehr dankbar! Die Klinge will ich allerdings so beibehalten, wobei ein Flacherl auch denkbar wäre.

5499436.jpg


Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße

Xzenon
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Rhino passt, es sieht wirklich aus, wie ein Nashorn.

Vielleicht würden etwas mehr Volumen am A.sch und stummelige Hinterbeine die Griffigkeit erhöhen und das Aussehen attraktiver machen
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Kritik ... naja ... ist Geschmackssache, aber mich stören gegenläufige Linien.
Wenn Du die zwei Plättchen nach vorne anstatt nach hinten geneigt hättest, sähe das Messer in meinen Augen viel gefälliger aus. Selbst ein Rhino steht zumindest mal senkrecht auf seinen Beinen. Weißt was ich meine?
Zur Verarbeitung kann man so nicht viel sagen, dazu müßte man es mal in der Hand haben.

An sich mag ich solche Messer, mehr Messer braucht kein Mensch.;)
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Hallo!
Das Messer gefällt mir insgesamt gut. Wirklich schön ist die Form der Klinge und der (selbstgemachte?) Damast. Ein paar Maße wären übrigens sehr hilfreich um das Messer zu beurteilen ;)
Beim Griff würde ich den letzten Schwung am Rücken vielleicht weglassen, dafür aber im Bereich des Übergangs zur Klinge ein wenig mehr Material wegnehmen. Auch würde ich das Zwischenstück nicht unbedingt schwarz, sondern in einer dezent anderen Farbe gestalten. Das alles sind natürlich nur Anregungen, welche meinem persönlichen Geschmack entspringen. Wenn es dir hilft versuche ich mal meine Ideen bildlich wiederzugeben.

mfg Ulrik
 

Anhänge

  • rhino.jpg
    rhino.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Kritik ausdrücklich erwünscht!

.....ich habe mein kleines "Rhino" fertig, bin mit der Klinge so zufrieden, aber die Grifform macht mich noch nicht ganz glücklich!....
Ja, das ist hübsch, und wie Andy schon ausdrückte: im Alltag kann man fast alles mit einem solchen Messerchen machen - Schwarzwälder Kirschtorte anschneiden wird allerdings eine Sauerei!

Wäre das mein Messer, würde ich wegen der Kürze des Griffs immer versuchen, am Griffende etwas Volumen oder wenigstens Höhe zu haben und die Fingerrille ziemlich ausgeprägt zu gestalten. Ich verwende selbst so ein ähnliches Messer als EDC und das funktioniert prima.

Rhino passt perfekt! Ich sehe es vor mir!

Gruß

sanjuro
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Hallo,
ich finde das Messer sehr gelungen!
Vielleicht könntest Du eine grössere Mulde für den Zeigefinger machen und wie exilant schon sagt, den Hintern etwas dicker :)
Ich würde bei Steckerl bleiben, sieht meiner Meinung nach wesentlich eleganter aus als
Flacherl.

Grüsse
surfer
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Hallo Xzenon,

schönes Messer!

Ich finde Andy hat Recht, wenn Du die "Plättchen" im gleichen Winkel wie das Ricasso anbringen würdest, käme etwas mehr Fluss in die Sache.

Mich würde auch das Griffprofil von oben interessieren.

Grüße,

Christoph
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Schönes Messer, ich muss sagen die gegenläufigen Linien find ich toll. Sieht aus wie der Hals eines Rhino :super:

Nur den Griffabschluss hätte ich geringfügig geändert! Aber das ist geschmackssache!

Alles in allem: :super::D
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Wow, mit so vielen Antworten habe ich nicht gerechnet! Danke dafür!!!
Genaue Messerdaten habe ich nicht zur Hand, messe ich aber heute Abend nach und schreib sie hier rein.
Trotzdem schon ein paar Messerdaten:
Damast (selbstgeschmiedet) mit 360 Lagen aus c105 und 75Ni8
Gehärtet auf ca. 62 HRC
Klingenstärke = ca. 3mm
Griffholz= Schwarzes Ebenholz
Zwinge und Mittelteil = Wellendamast-Reste
Geätzt mit FeIIICl
So... jetzt zu den Ideen:
1. Die Neigung der Zwinge und des Griffeinsatzes wären in der Tat nach vorne geneigt (parrallel zum Ricasso) sehr viel schöner! Danke für den super Tip, ist vermerkt fürs Nächste :)
2. Den "Hintern" etwas größer hatte ich auch geplant. Ich würde ihn nach unten hin etwas ausdehnen und oben drauf so lassen... oder stört der kleine Knick optisch ???
3. @Koraat: Danke für die Mühe mit der Zeichnung! Ich finde allerdings, dass der Griff duch die Spitze zu lang wirkt. Ich wollte gerne den bulligen und kompakten Charakter des Messers beibehalten, damit das "Rhino" hinterher auch noch passt! Man erkennt aber deutlich die positive Veränderung durch die Neigung der beiden "Linien" nach vorne! Danke dafür!!!
4. Die Idee mit der anderen Farbe in dem Zwischenstück ... was für ein Holz schlägst Du vor ? Muss ja wirklich was dunkles sein, da es sonst sehr auffällt im Vergleich zu dem Schwarzen Ebenholz... andererseits spiele ich mit dem Gedanken gestockte Buche für das nächste zu verwenden. Was würde Euch besser gefallen ?
Liebe Grüße
Nandger
 
Was hältst du von diesen Designs? Ich habe sie jetzt wieder etwas bulliger gehalten. Das Zwischenstück würde ich entweder aus dunklem Nuss oder Pfefferholz machen, oder aus einem rotbraunen Holz in der Richtung von Bubinga und Amboina. Auch Laced Sheok würde sich sicher gut machen.

mfg Ulrik
 

Anhänge

  • rhino2.jpg
    rhino2.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 65
  • rhino3.jpg
    rhino3.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 56
Ich würde vorschlagen den winkel der zwinge zum rikasso zu belassen. Das macht sicher ein grosses stück des rhino-looks (sieht ja echt aus wie nashornhals :glgl:)

Als verbesserungsvorschlag würde ich vorschlagen das zwischenplättchen mit dem gleichen winkel in gegengesetzter richtung zu montieren.

Und die idee das griffende dicker zu gestalten würde ich auch übernehmen.

Allerdings würde es sicher gut aussehen wenn du den griffrücken etwas höher ziehst und den winkel etwas nach vorne, das gäbe wohl einen schönen "rücken" und mehr masse.

Und natürlich einen schönen rhino-hängebauch:irre:

(und für die ganz durchgeknallte version kannst du ja noch eine ganz ganz kleine fangriemenöse als schwänzchen anbringen :ahaa::glgl:)
 
AW: Kritik ausdrücklich erwünscht!

Finde ich auch Xzenon. Ein Tick weniger 'Fleischisch' waere in meinen Augen auch besser. Sonst ein schoenes EDC mit gelungen Damast.

Hallo,
ich finde das Messer sehr gelungen!
Vielleicht könntest Du eine grössere Mulde für den Zeigefinger machen und wie exilant schon sagt, den Hintern etwas dicker :)
Ich würde bei Steckerl bleiben, sieht meiner Meinung nach wesentlich eleganter aus als
Flacherl.
Grüsse
surfer

Finde ich nicht ! Der Knick, na ja.

[/QUOTE]Griff duch die Spitze zu lang wirkt.[/QUOTE]

2te Holzsorte wuerde das messser da es klein ist arg 'Busy' machen. Keep it simple.
'Eliminate everything that doesn't look like a knife' war eine alte Divise d. Messermacher wie Loveless.
[/QUOTE]Die Idee mit der anderen Farbe in dem Zwischenstück ... was für ein Holz schlägst Du vor ?[/QUOTE]

COOL, geschmiedet natuerlich.

[/QUOTE](und für die ganz durchgeknallte version kannst du ja noch eine ganz ganz kleine fangriemenöse als schwänzchen anbringen[/QUOTE]
 
Zurück