Kubotan?Kugelschreiber!

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Angeregt von den Kubotan-Bildern, die Freagle vor einigen Wochen im Forum gezeigt hat, habe ich mich auch ans Titandrehen gewagt: in Olching kaufte ich ein Stück Titan (Grade 3, glaube ich) mit 12mm Durchmesser-aus der ursprünglichen Kubotan-Idee wurde der Plan, einen Kugelschreiber zu basteln-also Großraummine besorgt und vermessen, kurz gegrübelt und losgelegt: Der Titanstab hat eine durchgehende Bohrung (6,3mm) für die Großraummine, an beiden Enden sind zusätzlich Gewinde M8 geschnitten. Die Abschlußkappen sind aus V2A gedreht und bieten, wie ich finde, einen schönen Kontrast zum anodisierten Titan. M8-Madenschrauben dienen als Verbinder, die eine Madenschraube hat eine Bohrung für die Mine-im Prinzip alles ganz einfach. Die Tücke liegt natürlich im Bearbeiten: Titan ist 'unangenehm', und wahrscheinlich habe ich viel falschgemacht: die Enden abzudrehen sowie Nuten einzubringen war mit Hartmetalldrehstählen noch kein Problem. Den Stab komplett zu durchbohren, kostete aber viel Zeit und Nerven, trotz Vorbohrens und viel Kühlung mit Bohrmilch haben sich die Bohrer (nagelneu, HSS-E) ein paarmal festgebissen und ließen sich nur mit viel Gefluche wieder entfernen. Auch Gewindeschneiden geht schwer, dagegen ist V2A herrlich leicht zu bearbeiten.
Das Titan entschädigt aber durch die Möglichkeit des Anodisierens, und das ist wirklich ein Kinderspiel: den Stab habe ich mit Aceton entfettet, anodisiert wurde in einem Kaffeebecher mit Wasser, in dem ich eine Aspirin +C - Tablette aufgelöst hatte-die eine Seite mit 15V, die andere (blau) mit 33V, mehr gab die Spannungsquelle nicht her....

In seiner jetzigen Form wiegt der Kuli 65g und ist 13cm lang. Eine Endkappe hat eine Bohrung für einen Schlüsselring, und allerlei andere Kappen und Einsätze wären denkbar:
-spitzere Spitze (Kubotan)
-Endkappe mit Clip für klassische Kugelschreibertrageweise
-abgerundete Kappe für die Anwendung bei Stäbchenmassage
-Endkappe mit Bohrung für Leuchtmasse
-Statt der Großraummine ein Marlspiekerdorn, der bei Nichtgebrauch im Stab verschwindet und per M8-Gewinde auf ein Ende geschraubt werden kann
Dazu noch ein kleines Kästchen mit Schaumstoffeinlagen für die Endkappen?
Weitere Vorschläge?

Munter bleiben,
Tobse!

P.S.: Vielen Dank an Digimumba fürs Bilderhosten!

Bild des offenen Kuli
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ein aehnliches teil als fineliner, werbegeschenk! ist zwar nur aluminium, aber zum pressen reichts. und es ist so toll unauffaellig!
 
Wirklich gut gemacht!

Hab auch mal an sowas herumgebastelt, aber nicht zu vergleichen, bei mir nur Kunststoff, mangels Material zu dünn etc...

Die Idee mit dem Marlspieker gefällt mir auch gut. Das einzige, was ich am jetzigen Modell anders machen würde, wäre die Kappe. Wie du schon gesagt hast, Clip und so...
 
Jo, das Ding ist cool!
Würdest du das nochmal machen? :D
Hätte Interesse an sowas, je nach Preis und Bereitschaft, sowas zu machen......


Kilian
 
Vielen Dank für die Kommentare-mit den anderen Kappen werde ich beizeiten mal loslegen, für den Clip liegt hier noch ein Stück Titanblech herum!
@Kilian: Vom Titandrehen und Bohren bin ich erstmal geheilt-wenn Du Interesse hast, frag am besten jemanden, der an der Drehbank auch weiß was er tut, zum Beispiel Freagle/Peter Schlusche oder Jürgen Schanz - die haben beide ja schon schöne Stücke aus Titan hier gezeigt!

Munter bleiben,
Tobse
 
Zurück