Küchemessertest im schweizer Fernsehen

Kaum zu glauben das das noch deutsch ist...hab kaum ein Wort verstanden. Als Schweizer muss man doch wahnsinnig werden. Deutsch, schweizer (oder schwiiitzer) Deutsch, Französisch, Italienisch...:glgl:

Kein schlechter Test. Allerdings muss ich sagen, dass es schon etwas komisch ist, wenn man die Firma Wenger exklusiv besuchen darf und dann im Test ihr Messer als einziges ein "sehr gut" erreicht... Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Komisch ist auch, dass das KAI nur so niedrig eingestuft wird. Gute Laborwerte, riesen Lob für die Klinge, und nur wegen dem Griff so weit nach hinten geschubst. Der Griff ist eh immer Geschmackssache, wie auch das Gewicht und dessen Verteilung. Na ja...
 
Ich weiß nicht so recht.
OK, WMF durchgefallen hääte ich nicht erwartet, wundert mich aber nicht. Zwilling im unteren Feld wundert mich, kann ich aber nicht beurteilen, da ich die Serie die getestet wurde nicht kenne. Kai genügend wegen des Griffs??? Jenem Griff, der hier im Forum einige Fans hat, weil die "Kastanie" eben vielen liegt, und viele gar nicht? Himmel, die beste Klinge im Test, und wegen des Griffs dieser Abzug? Unverständlich! Da machen die nen Labortest, nen Schnitttest, und entscheiden wegen des subjektiven Eindrucks dann so.

Aber der miese Beigeschmack im Test:

Victorinox und Coop "Jamie Oliver" beide gut, Wenger sehr gut. Auf 1-3 Schweizer Messer der preislichen Unter- bis Mittelklasse. Im Schweizer Fernsehen gewinnen also 3 Schweizer, das erinnert mich an die "objektiven" Auto-Motor-und Sport TV Tests, wo auch immer der Deutsche den Test gewinnt, egal was Messwerte und Pannenstatistik sagen. Sowas verdirbt den besten Test.

Woz

PS: Ich mag Vic und Wenger Kochmesser, sie sind Arbeitstiere ohne Allüren. Aber in der Relation passt die Bewertung trotzdem nicht.
 
Ja, stimmt. Das fällt auf.
Auch die Begründung zum Griff des KAI verstehe ich nicht.
Lobt es über alle Maßen, das es soo scharf sei und man hauchdünne Schnitte machen kann. Eine neue Dimension, oder so ähnlich sagte er. Aber dann kann doch der Griff nicht so schlecht sein. Wenn er schlecht in der Hand liegt, rutschig ist und wasweißich noch alles, kann man da nicht so tolle Schnitte mit machen, oder?
 
Habe heute morgen von Kollegen von der Sendung und dem Test gehört.
Dank deinem Link konnte ich das versäumte nun nachholen.

Das Wenger Testsieger wurde...... na ja!?!?

Besten Dank für den Link:super:
 
Nun ja, da muss man vielleicht bedenken, dass dies das Schweizer Fernsehen war. Ich habe einige Jahre als Koch in der Schweiz unter Schweizern gelebt. In manchen Bereichen (gerade auch Küche und Ernährung) habe ich es oft erlebt, dass man ungewohnten Dingen nicht gerade aufgeschlossen, eher konservativ war. Und der KAI - Griff ist nun mal ein Exot. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, Exot hin oder her.
Wenn die Herren Tester schon bemerkt haben, dass man mit dem Ding hervorragend schneiden kann, dann wäre doch zu erwarten, dass sie erkennen, dass es sich nur um persönliche Vorliebe handelt. Nicht um einen "schlechten" Griff!
 
Der Koch der am Anfang des Beitrages gezeigt wurde (aber nicht zu den Juroren gehörte) hatte bei der Präsentation vor sich auf dem Tisch eine ganze Reihe von Messern liegen, welche genau die kritisierte Griffform besassen.

Der gerade Griff polarisiert halt. Persönlich mag ich ihn sehr.
 
Zurück