Küchen-Ahorn

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Hallo zusammen,

nach dem letzten Besuch von Albino musste jetzt ein dünner ausgeschliffenes Küchen-Messer her.
Hier das Ergebnis:

Klinge: 12C27, von 3,2 auf 0 ausgeschliffen und satiniert
Griffholz: Stabilisiertes Ahorn
Zwinge: Büffelhorn

Und nach der Kritik bezgl. Zierpins habe ich jetzt die Quer-Pins mit schwarzem Perlmut-Einlagen abgedeckt.:rolleyes:

Aber seht selbst:
 

Anhänge

  • P1010027_1.jpg
    P1010027_1.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 126
  • P3090036_1.jpg
    P3090036_1.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 197
  • P3090039.JPG
    P3090039.JPG
    136,5 KB · Aufrufe: 135
  • P3090042_1.jpg
    P3090042_1.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 113
  • P3090044_1.jpg
    P3090044_1.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 128
  • P3090053_1.jpg
    P3090053_1.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 107
Ein schönes Stück! :super:
Auch das Holz passt toll zu diesem Messer (wobei die Nahaufnahme recht ungewöhnlich für Ahorn aussieht)

Grüße Rainer
 
Hallo GehaWe,
ein feines Küchenmesser das Du Dir da gebastellt hast.Gute Idee die Querpins mit schwarzem Perlmutt auszulegen. Das gefällt mir sehr gut.

Dizzy
 
Das Messer hat eine wunderschöne Form, erinnert mich an meine Kindheit meine Großeltern hatten auch eine solch ähnliche Klingenform als Brotmesser ohne Wellenschliff.

Damals hat mir dieses Messer immer schon mit am Besten gefallen.

fuchsbau
 
sehr schönes messer!!!!

wer mal so perlmutt rundlinge braucht - ich hab da noch einige hundert stk. hier rumliegen. günstigst abzugeben !
 
Hallo Gerhard,

wirklich ein superschönes Messer - auch kann ich mich erinnern, dass Du letztes Jahr schon eine ähnliche Klinge gemacht hast - aber auch eine noch viel dünnere Klinge:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=52583&highlight=GeHaWe

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=40750&highlight=GeHaWe

Tja, was soll ich zu Deinen Küchenmessern sagen - EINFACH TRAUMHAFT!!! :super:

Das Messer hat eine wunderschöne Form, erinnert mich an meine Kindheit meine Großeltern hatten auch eine solch ähnliche Klingenform als Brotmesser ohne Wellenschliff.

Damals hat mir dieses Messer immer schon mit am Besten gefallen.

fuchsbau

@fuchsbau:
Du meinst nicht zufällig das alte, klassische "Hamburger 7" " von Herder/Windmühlen?

http://www.messer-mit-tradition.de/windmuehlenmesser-details.php?artikel_nummer=1545.700.01

Das habe ich von meinen Eltern geerbt; ist schon mehr wie 50 Jahre alt... :D


Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück