Küchen-Fighter

briesenreiter

Mitglied
Beiträge
618
Gerade fertig geworden!

Der Stahl ist Eurofighter Damast von Markus Balbach.
Griff ist aus Cocobolo, unterlegt mit weißem Vulkanfieber.
Nieten sind aus Edelstahl, Mosaikpins wären 20kg in einer 10kg Tüte...:D

Daten:

- Gesamtlänge : ca. 250mm
- Schneidenlänge : ca. 140mm
- Klingenstärke : direkt vor dem Griff 3mm, auslaufend auf 0
- Gewicht : ca. 150 Gramm
- Härte : Dick-Feilen greifen nicht mehr. Hab leider noch keinen Härteprüfer:(

IMG_1586.JPG



IMG_1585.JPG



IMG_1584.JPG


Die Klinge ist flachgeschliffen, der Flachschliff ist "ganz hochgezogen".
Das Messer ist noch nicht scharf, die Schneide ist noch ca. 0,2mm stark.
Das Schärfen passiert natürlich "kalt" auf dem Abziehstein.
Das mache ich aber erst, wenn das Messer seinen Besitzer wechselt.

In meinem MF-Fotoalbum sind die Fotos in höherer Auflösung,
falls jemand das Messer in besserer Auflösung sehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Briesenreiter
das ist mein erstes Forengefummel.... tolles Küchenmesser.... hast du den Damast noch extra geschmiedet oder das Ding komplett rausgefeilt?
Sorry, dass ich frage, aber ich bin neu in sachen schmieden und habe natürlich, wie viele hier das messerfieber:) Allerdings wird man da ganz schön klein und beschämt, wenn man die tollen Sachen sieht.
Hab diese Woche auch mein erstes messer fertig gemacht.... Puh!!!
Falls du den damast noch geklopft hast....? Ging der gut?

Gruß aus Bayern, Holly.
 
Hallo briesenreiter,

eine tolle Arbei, gefällt mir sehr gut!

Die großen Rosen kommen immer gut raus bei solchen Klingenformen und Flachschliff!

Dann wünsche ich Dir, dass Du bald die Schneide schärfen mußt!

Gruß
Markus Balbach
BFGL
 
Normalerweise gefällt mir "Große Rose" nicht so sehr, aber bei den Klingendimensionen kommt das Muster sehr schön zur Geltung!
 
Vielen Dank.

... hast du den Damast noch extra geschmiedet...

Den Stahl habe ich als fertig ausgeschmiedeten und geschliffenem
Flachstahl bei Markus Balbach gekauft.
Die Klingenform habe ich rausgeschliffen.
Zum Glück habe ich ein paar Schleifmaschinen zur Hilfe, so brauch
ich nicht so viel zu schwitzen:irre:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großes Lob!:super:
Das Messer lass ich mir auch in der Küche gefallen. Meine Frau meinte:" Ohh, ganz nett!" Wenn sie sowas sagt findet sie es auch mehr als nur gut. Das soll schon was bedeuten.

Gruß Ekki
 
Hi!
Küchenmesser sind sonst nicht so mein Thema. Dieses aber gefällt mir herausragend gut, musste mal gesagt werden. :D :super:
Schönes Teil!
Gruß
 
Hallo,
da schliesse ich mich Waldjäger ohne wenn und aber einmal an. Und der Eurofighter - Damast........edel,edel!

Dizzy
 
Hallo briesenreiter

Bisher wirkten die grossen Rosen bei Damastmessern, auf mich zu wuchtig.

Bei deinem neuen Messer allerdings,wirkt das Damastmuster Top :super:

Klasse! :lechz:


Gruß William
 
Vielen Dank.

Ich habe noch ein Stück von dem Eurofighter-Damast.
Ich denke, ich werde ein Santoku daraus machen.
Dürfte mit der etwas anderen Klingenform auch eine :super:Optik ergeben.

Das Messer wurde hier im Laden so oft wie lange kein anderes mehr
befingert.
Der Eurofighter-Damast ist meiner Meinung nach optisch sehr gut für
breite Küchenmesserklingen geeignet.
 
Tolles Messer! Endlich mal eine Klinge, in der die großen Rosen so richtig zur Geltung kommen! :super:

Daß ich jetzt unbedingt den Euro-Fighter nehmen würde bezweifel ich im stillen Kämmerlein. Nicht weil er schlecht wäre, nein nein, nur das Zeug wehrt sich gegen fast jede Art der Bearbeitung, daß einem die Lust dran vergehen kann. :irre:

Markus´Hausdamast reicht vollkommen aus, siehe Güde.
 
Zurück