Küchenmesser aus BG-42

R1982

Mitglied
Beiträge
18
Hallo Zusammen,

vielleicht hätte ich davor im Forum nachfragen sollen. Ich habe bereits ein paar günstige Damastmesser 67-lagig von Aliexpress und bin soweit zufrieden. Ich wollte dann etwas feineres haben und habe bei Alibaba zwei Küchenmesser bestellt. Der Hersteller gibt als Material BG-42 an. Desweiteren ist die Klinge konkav geschliffen. Der Winkel beträgt 12 Grad. Gekostet hat mich ein Messer ca. 70 Euro + Versand.

Ist das Material BG-42 gut? In amerikanischen Foren gibt es positive Meinungen dazu.

Schau dir mal das Bild an! (https://www.directupload.eu/file/d/8851/3erc3dbg_jpg.htm)
Schau dir mal das Bild an! (https://www.directupload.eu/file/d/8851/k5hatqys_jpg.htm)
Schau dir mal das Bild an! (https://www.directupload.eu/file/d/8851/sbow47mz_png.htm)
 
Culilux schafft es auch, Messer aus schwedischem bzw. deutschem Stahl sogar noch günstiger anzubieten. Hier wird ein Messer aus chinesischer Produktion mit amerikanischem Stahl angeboten. Günstiger Preis und chinesische Herkunft mit Stahl aus westlicher Produktion sind an und für sich keine ausreichenden Indizien, um Etikettenschwindel zu vermuten. Außerdem: Warum sollte man einen der Zielgruppe völlig unbekannten Stahl vortäuschen? Weiterhin könnte es sich um einen chinesischen Klon identischer Zusammensetzung handeln (so wie 100Cr15CoMoV auch als VG10 oft verkauft wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, dass es passen wird. Die Chinaware wie von Hezhen, Xinzuo oder hierzulande promotete Culilux sind schon gute Messer für ihren Preis. Wenn sie gefallen und keine besonderen Ansprüche an Geometrie und Schneidfreude bestehen, kannst du da durchaus zufriedengestellt werden. Style, Kultur und Schnittextase bekomme ich in Japan allerdings mehr fürs Geld.
 
Ich bin zuerst stutzig geworden, weil auf dem Messer steht BG42 Powder Steel, was ja definitiv falsch ist.
BG42 ist kein Pulverstahl.
Aber den BG42 gibt es unter der Bezeichnung ohnehin nicht mehr.
Der von Carpenter Steel produzierte Nachfolger heißt CTS B75P und ist sehr wohl ein Pulverstahl.
Letztendlich ist also bei den Messern die falsche Stahlbezeichnung angegeben, aber es besteht die Hoffnung, dass der CTS B75P eingesetzt wurde.

Da diese Messer ja schon etwas aus dem bekannten China-Standardportfolio fallen, wäre es schön, wenn Du sie hier genauer vorstellen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BG 42 wurde auch von Majime in seiner neuen Serienproduktion benutzt. Kam soweit ich weiß aus China
 
Ich habe bei einem isländischen Messershop die Ausführung als Gyuto 240 mm für umgerechnet ca. 205 Euro gesehen.

In den nächsten Tagen werde ich die Messer erhalten und kann sie mal testen. Den Hersteller hatte ich nicht erwähnt, ist Konoll. Haben halt eine Bandbreite von billig bis teuer. Unter anderem auch aus Material HAP40, S35VN, MD606. Diese Materialien kenne ich jedoch nicht.
 

Darauf bin ich schon mal gespannt. (y)

Hätte ich mir bei dem Wirrwarr an Bezeichnungen nicht gekauft, mich plagen bei solchen Angeboten oftmals zu viele Zweifel - weil (1.) auch ich BG-42 und Pulverstahl als Herstellerangabe von Konoll etwas seltsam finde und (2.) der Klingenstahl auf den Fotos optisch an 3-Lagen-Stahl erinnert, also ein Laminat, und ich sehe keine weiteren Angaben zu dem Metall der Flanken und (3.) bei so viel Durcheinander in mir das Gefühl aufkommt, dass China "mal wieder" mit wertigen Schlagwörtern Ware anpreist.

Hoffe meine Zweifel werden zerstreut ;)
 
Heute habe ich die Messer erhalten. Die Optik, die Verarbeitung gefällt mir sehr gut. Die Messer sind sehr leicht. Der Griff ist bequem. Ich hatte auch Messer von Culilux bestellt, jedoch war der Griff trotz Ähnlichkeit für meine Hände nicht so bequem. Zum Material ob echtes BG42 Pulverstahl oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Die Klinge ist mit 12 Grad geschärft. Das brauche ich eigentlich nicht. Werde, wenn es soweit ist, mit 15 Grad nachschärfen.

Werde die nächste Zeit mal mit den Messern arbeiten.

Schau dir mal das Bild an! (https://www.directupload.eu/file/d/8863/zvikq9m7_jpg.htm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kochmesser 200 mm wiegt 192 g. Das Santokumesser 180 mm wiegt 186 g. Die Messer sind meiner Meinung nach gut ausbalanciert.

Ich bin kein Profi was Messer betrifft. Deswegen kann ich nur meine subjektiven Eindrücke wiedergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Messer. Wenn sie jetzt noch so gut schneiden wie sie aussehen, dann hast du alles richtig gemacht.
Viel Spass mit den neuen Messer.

Gruss Ulli
 
Zurück