Küchenmesser bei Aldi

Auf den Bildern ist erkennbar, dass es sich offensichtlich um SanMai-Damast handelt. Jetzt müsste man eben noch wissen, aus welchem Stahl die mittlere Schneidlage ist und aus welchem Stahl die äußeren Lagen sind. Bei dem Preis kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es was besonderes ist. Allerdings zeigt ALDI auch immer wieder, dass sie für richtig wenig Geld echt gute Ware anbieten. Man sollte sich die Messer meiner Meinung nach durchaus mal ansehen. Bei dem Preis kann man glaube ich nicht viel falsch machen. Wenn man allerdings auf der Suche nach einem richtig guten Messer ist, muss man schon ein paar Euro mehr ausgeben.
Schau Dir die Teile doch einfach mal an, wenn sie gefallen, warum dann nicht auch kaufen?!?
Wäre nett, wenn Du morgen Deinen Eindruck von den Messern hier schreiben würdest.

Viele Grüße
 
Die Messer sollen von Gehring(Solingen) gefertigt worden sein:

Zitat (nicht von mir) aus einem anderen Forum:

****
Habe heute mit Gehring/Solingen telefoniert.
Sie haben wirklich für a**i produziert. Der Schliffwinkel beträgt 21° und die Härte ca. 59-60° Rockwell. Als Kernlage wurde ein japanischer VG-10 Stahl verwendet. Die Klinge entspricht der BIG-Reihe von Gehring.
****

Grüße
otto03
 
Der Link führt jetzt nur zur Aldi-Nord-Seite. Gibts die Teile auch beim südlichen bruder käuflich zu erwerben?

MfG, Lukas
 
Hallo,

besonders schön ist das Messer ja nicht, aber für den Preis eine Klinge aus VG10 ist schon verlockend :p

Besonders stört mich der Aufdruck "Damastmesser". Da könnte man ja gleich "Messer" draufdrucken :irre:
 
Habe heute mit Gehring/Solingen telefoniert.
Sie haben wirklich für a**i produziert. Der Schliffwinkel beträgt 21° und die Härte ca. 59-60° Rockwell. Als Kernlage wurde ein japanischer VG-10 Stahl verwendet. Die Klinge entspricht der BIG-Reihe von Gehring.

Hört sich doch eigentlich ganz positiv an. Werde mir morgen früh die Messerchen mal genauer ansehen und wenn man Inet dann noch geht hier auch gleich berichten. ;)
 
Hallo Zusammen,
ich habe mir das kleinere Messer gegönnt :hehe: (und auch mit Herrn Gehring jr. telefoniert); tja, schlecht ist das Teil nicht. Und zu dem Kurs gibt´s halt nichts von WMF-Damasteel:( . Alles in allem ganz nett, und schleifen kann ja auch meditativ sein, oder???
LG
Messerjocke112
 
Zurück