Küchenmesser Halbintegral

Roland Walter

Mitglied
Beiträge
506
Servus und Hallo,

zur Abwechslung mal wieder ein Monostahl Messer aber dafür Halbintegral für die Küche. Geschmiedet ist es von mir aus 1.2210 (Silberstahl). Die Griffplatten sind aus Zebrano mit Messing vernietet, poliert und geölt.

Da ich mich in der letzten Zeit viel um Damast gekümmert habe ist dies mal wieder eine schöne Abwechslung gewesen.

Und hier die Daten:
Klinge: 160 mm x 2,2 mm x 25 mm
Gesamtlänge: ca. 295 mm
Gemessene Härte in HRC 63
Schärfe: :haemisch:


Na dann lasst mal hören

Roland
 

Anhänge

  • DSCF1573.jpg
    DSCF1573.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 248
  • DSCF1574.jpg
    DSCF1574.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 116
  • DSCF1576.jpg
    DSCF1576.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 154
Sieht klasse aus.

Früher interessierten mich Küchenmesser erst an 2.Stelle.

Aber wenn man dann so ein Handgemachtes von dir sieht :lechz:,wird das verlangen nach einem solchen Messer immer grösser. :)

Dieses skopionk-Messer sieht sogar auf dem Foto schon aus als wäre es Rattenscharf. :staun:

Gruß William
 
Hallo Roland,

schönes Messer.

Zwei Fragen hätte ich noch. Fotos lügen ja manchmal, aber wo hast Du die 2,2 mm Klingendicke gemessen?

Ist Silberstahl der Rasiermesser-Silberstahl oder ist es nur Namensgleichheit?

Gruß Peter
 
Hallo Peter,

also die Bezeichnung Silberstahl ist im eigentlichen keine Stahlsorte sondern eine Bezeichnung für blankgezogene Stähle. Darum können mehrere Stahlsorten darunter fallen, wichtig ist 1.2210. Der Stahl wird für hochbeanspruchte Werkzeuge wie Gewindeschneider, Reibahlen etc. eingesetzt.

Die Klingenstärke ist in der Mitte des Klingenrückens gemessen.

Grüsse

Roland
 
@ scorpionk
Sauber, sehr sauber gemacht.
Ganz gefällige "cleane" Linie. Gefällt mir sehr!
mfG. hartzahn
 
Zurück