Küchenmesser importiert - hängt am Zoll fest

Schnippel

Mitglied
Beiträge
36
Hallo Zusammen,

ich hätte mal eine Frage an die Leute im Forum die bereits viel Erfahrung mit dem Import aus USA haben.

Es geht um den Import eines Tojiro Santoku Küchenmessers das ich ungefähr Mitte April in USA bestellt habe (korin.com), die Abwicklung hat soweit problemlos funktioniert. Nur steht jetzt seit über 14 Tagen der Status beim Lieferanten auf "zugestellt". Auf telefonische Anfrage teilte man mir mit, dass dies bedeutet das Messer wurde beim deutschen Zoll abgeliefert und nicht beim Endkunden (ich sollte angeblich eine schriftliche Benachrichtigung vom Zoll erhalten). Da mir 14 Tage recht lange vorkamen habe ich beim Zoll telefonisch nachgefragt, dort wurde ich aber lediglich mit dem Verweis abgespeist ich solle so lange warten bis ich einen schriftlichen Bescheid erhalte, sonst könnte man nichts für mich tun.

Meine Frage nun: Ich habe bereits andere Waren aus USA importiert und diese eigentlich immer vom Lieferanten an die Tür erhalten, musste dann an den Lieferanten den Zoll zahlen und der Fall war erledigt (Rekord war 7 Tage von der Bestellung zur Auslieferung). In diesem Fall muss ich anscheinend das Messer nun selbst vom Zoll abholen und jetzt auch noch sehr lange warten bis dieser mich überhaupt über eine mögliche Abholung informiert. Ist das bei Messern normal?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
 
Fahr' doch einfach mal zu Deinem zuständigem Zollamt hin und frag' da nochmals ganz lieb nach. Am Telefon geben die (bei mir zumindest) selten Info's raus.
Unterlagen nicht vergessen (Paypalrechnung, Ausweis, Geld;)...)
 
Hallo Elmar,

ja daran hatte ich auch schon gedacht, leider ist das Zollamt sehr weit von meinem Wohnort entfernt, deshalb hab ich mich bisher noch davor gedrückt.
 
Nur steht jetzt seit über 14 Tagen der Status beim Lieferanten auf "zugestellt". Auf telefonische Anfrage teilte man mir mit, dass dies bedeutet das Messer wurde beim deutschen Zoll abgeliefert und nicht beim Endkunden (ich sollte angeblich eine schriftliche Benachrichtigung vom Zoll erhalten)


Wundert mich etwas, da korin.com nur mit UPS versendet und die normalerweise immer den Zoll vorlegen (genau wie FedEx) und eben wie beschrieben an der Haustür kassieren (zuzuüglich einer Vorlagenprovision von 2,5%).
Dass die Sache mit persönlicher Abholung über den Zoll geht ist im Regelfall nur beim Versand mit dem United States Postal Service (USPS) der Fall ODER wenn der Lieferung keine Rechnung beiliegt und UPS/der Zoll keinen Warenwert ermitteln konnten.
Dann musst Du mit dem Kontoauszug/der PayPal-Rechung zum Zoll (und wirst wie beschrieben von denen angeschrieben). Ich würde nochmal bei UPS nachhören wieso in Deinem Fall keine Vorlage der Zollgebühren vorgenommen wurde (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass korin.com keine Rechnung beigelegt hat).
 
Keine Rübe machen wenn nach zwei Wochen noch kein Schrieb vom zoll da ist. Erstaunerlicherweise landet bei mir jedes Stück aus Japan beim Zoll wo ich es selbst abholen darf. Direkte Zustellung : Eher unwahrscheinlich. Auf jeden Fall hab ich schon des Öfteren ewig gewartet bis da mal eine Nachricht von den Brüdern kam. Im Zweifel freundlich nerven.
Jedenfalls meine Erfahrungswerte mit dem Problem.
Gruß
Stefan
 
Hallo Schnippel,
Habe vergangene Woche auch ein Tojiro Santoku von Korin
bekommen. Hatte etwa 14 Tage gewartet und bekam dann
eine Nachricht vom Zoll, wo ich es dann abholen mußte.
Habe genau 6,14E EUST und 2,53E Zoll zahlen müssen.
Da das Messer im Angebot war und nur 40 Dollar gekostet
hatte, war es immer noch sehr günstig.
Gruß Werner
 
Danke schon mal für die vielen Antworten, das Messer hat sich leider immer noch nicht bei mir gemeldet ;-)

@yokozuna: Leider hat Korin.com bei mir mit USPS versandt, das erklärt dann wohl eine meiner Eingangsfragen.

@wh1951: ah Du hast anscheinend genau das gleiche Santoku gekauft wie ich. Ja der Preis war schon recht verlockend. Dann werde ich mich wohl noch in Geduld üben müssen.
 
Wegen die sehr niedrige $ bestellen viele Leute in DE nicht nur Messer aus den USA sondern alles möglich. Ich war vor ein Paar Wochen beim Zoll und die haben sehr viel zu tun. Das heißt, der Zoll ist einfach überlastet und alles dauert längen. Muss nicht aber kann wohl. Hinzufahren bringt nichts. Es kann sein es wird am Flughafen irgendwo (Frankfurt aM zB) abgefertigt oder sonst wo. Wahrscheinlich taugt dein Messer irgendwann aber bei dir auf. :super:
 
jetzt muss ich den alten Thread doch noch mal hochholen.

Status:

- Messer hängt immer noch am Zoll fest (über 8 Wochen seit Ankunft laut Post)
- Der Zoll ist nicht bereit mir telefonisch Auskunft zu geben. Per Mail habe ich gar keine Antwort erhalten

Hat jemand mit dem Zoll in Rosenheim schon ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht? Hat jemand vielleicht eine Idee was ich noch machen könnte? Hatte schon an schriftliche Beschwerde oder evtl. auch Verbraucherschutz gedacht.

Viele Grüße
Schnippel
 
Wie lange dauert denn in der Regel so eine Abwicklung beim Zoll ?
Warte sehnsüchtigst auf eine Lieferung von +B :lechz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittelweile bin ich ein Stammgast beim ZOLL geworden. :)
bei uns arbeiten dort sehr nette Leute! und ein hat auch Interessan auf die Messer und die Scharfsteine :)

bei mir dauert es ca. 2-3 Tagen für die Zollabwicklung.
 
Zurück