Küchenmesser

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Hier das Küchenmesser, mit dem ich beim Kalenderwetbewerb mitgemacht habe.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die es gewählt haben.:D

Daten:

Stahl: 1.3505 diff. gehärtet
Klingenstärke: 1,9mm auf 0 ausgeschliffen, die Haare fallen praktisch von selber ab :teuflisch
Klingenhöhe:38mm an der höchsten Stelle
Klingenlänge: 142mm
Grifflänge: 120mm

Griffmaterial: Ebenholz, weißes Fiber, Stabilisierte Rosskastanienmaserknolle (geiles Wort) :steirer:

Die ersten drei Bilder hab ich direkt nach dem ätzen gemacht, die beiden letzten, nachdem ich noch einmal überpoliert habe.

Im Gebrauch ist es besser die dunkle Schicht noch einmal zu polieren, sonst werden die Tomaten an der Schnittfläche schwarz und das mag keiner.:hmpf:

Hoffe es gefällt.
 

Anhänge

  • IMG_2386.jpg
    IMG_2386.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_2387.jpg
    IMG_2387.jpg
    50 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_2390.jpg
    IMG_2390.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 353
  • IMG_2419.jpg
    IMG_2419.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_2556.jpg
    IMG_2556.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 280
Schaut fein aus, super Klingenstärke, ich glaube gerne dass es Spaß macht damit zu schneiden!! :super:
(und der Maiskolben ist auch hübsch...)

Grüße
Rainer
 
1) Die ersten drei Bilder hab ich direkt nach dem ätzen gemacht, die beiden letzten, nachdem ich noch einmal überpoliert habe.

2) Im Gebrauch ist es besser die dunkle Schicht noch einmal zu polieren, sonst werden die Tomaten an der Schnittfläche schwarz und das mag keiner.

3) Hoffe es gefällt.

Hallo Günther,

1) Womit hast Du geätzt?

2) Ist die dunkle Schicht nach dem Polieren dann weg?

3) Sehr!!!

Hans
 
Schlachtruf :

"AUF IN DIE KÜCHE MÄNNER _ YEAAAAHHHHHHHH !!!":haemisch::haemisch::haemisch:

Ja, da macht schneiden Spass, von der Tomate bis zum Schnitzel.
Schön geworden.

Ralf
 
@ Hobby:

Ich ätze alle Messer in Eisen 3 Chlorid. Nach dem polieren geht nichts mehr ab.

@ Alle:

Danke, freut mich, das es gut ankommt.
 
Hallo,
dieses Messer könnte ich mir auch in unserer Küche vorstellen. Toller, nicht ganz alltäglicher Griff! :super:

Dizzy
 
@ Hobby:

Ich ätze alle Messer in Eisen 3 Chlorid. Nach dem polieren geht nichts mehr ab.

Hallo Günther,

das war ein Missverständnis:
Geht WÄHREND des Polierens was ab, trägt das Polieren die Ätzschicht nicht wieder ab?
Oder, was vielleicht verständlicher für mich ist: WIE polierst Du nach dem Ätzen?

Hans
 
Hallo Hans,

tut mir leid, hab dich falsch verstanden.:irre:

Nach dem ätzen ist eine, je nach Stahl, mehr oder weniger schwarze Schicht auf der Oberfläche.
Ich ploiere mit einer Mischung aus Kieselerde und Kamelienöl mit einem Lederstück diese Schicht ab.
Dabei geht nicht alles ab, sondern es bleibt eine Graue Schicht zurück, die langfristig hält.

Im Gebrauch stellt sich ohnehin eine Patina ein, die die Klinge dann färbt.
 
Zurück