Küchentrio

hhirsch

Mitglied
Beiträge
279
Hallo Freunde der Klinge !

Wie bereits schon angedroht, möchte ich meine Messersammlung mit ein paar ordentlichen Kochmessern ergänzen. Mit der Kräutersichel für meine Frau fing es an und nun macht es natürlich Spaß, in der Küche mit guten und auch edlen Messern zu arbeiten.
Lange habe ich nach einem brauchbarem Set gesucht, in Solingen habe ich mich inspirieren lassen und dann mit einem Messermacher meines Vertrauens geplant. Die Messerform habe ich aufgezeichnet und für das Griffholz habe ich mich für ein rötliches Holz mit einem Abschluß aus Ebenholz entschieden.
Sehnsüchtig habe ich auf die fertigen Messer gewartet.
Dies ist dabei herausbekommen. Vielleicht kann jemand die Holzart und auch den Schmied erraten oder erkennen ?

Scharfe Grüße

hhirsch
 

Anhänge

  • KochsetLi.jpg
    KochsetLi.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 151
  • KochsetRe.jpg
    KochsetRe.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 152
  • KochsetTrio.jpg
    KochsetTrio.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 90
  • KochsetBlock3.jpg
    KochsetBlock3.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 203
Beim Holz tippe ich auch auf Eibe!
Aber der Macher...:confused:

Grüße

PS: schöne Messer, verrätst Du uns auch die Klingenstärken, bzw allgemein die Größen?
 
Ich tippe auch auf Eibe - und Jens Eibler äh Eichler.

Sehr schönes Trio, gefällt mir ausserordentlich gut.

M7*M
 
Hi!

Die Eibenholzmesser sind genau mein Geschmack! Toll! :super: :D :super:


Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Hallo hhirsch,
da hast Du Dir aber drei wunderschöne Messer für die Küche anfertigen lassen.Gratuliere dazu.
Ach ja, was das Holz und den Macher angeht, Holz Eibe und ,nachdem ich etwas gegoogelt habe , ist der Macher in der Tat : Fazekas!

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Freunde der Klinge,

ich bin erstaunt, daß alle Messerfreaks das Holz als Eibe erkannt haben. In der Tat, ist dies ein wunderbares Holz.
Man merkt aber auch, daß Dizzy sich im Forum gut auskennt und auch noch den Hersteller ergoogelt hat. Auch dies stimmt. Ich bin öfters in Ungarn und besuche ihn immer. Mich fasziniert, daß Josef Fazekas alles an seinen Messern selber macht. Ich habe ihn schon beim Damastschmieden gefilmt und lasse mir regelmäßig meine Jagdmesser schärfen. Er hat ein gut sortiertes Holz- und Materiallager und alles wird in reiner Handarbeit gemacht.
Kurz ein paar Daten: Die Klingen sind 12, 15,5 und 18 cm lang und ca. 3 mm dick. Alle Klingen sind super ausgeschliffen und haben eine schöne Steckscheide aus schwarzem Leder. Mir gefallen die Messer aber an dem magnetischen Messerblock besser, sind sofort griffbereit und auch noch dekorativ.
Die ersten Schneidproben waren fantastisch. Zur Pflege brauche ich ja wohl hier im Forum nichts sagen, ein wenig Fett gibt es in der Küche immer. Meine Frau ist sehr begeistert, auch sie habe ich für meine Messerleidenschaft gewonnen.
Beim nächsten Wildessen werde ich wahrscheinlich feststellen müssen, daß vielleicht ein Vorlegebesteck aus Damast vorteilhaft wäre..........,:eek:
aber hierauf muß meine Gattin von ganz alleine kommen :steirer:

Scharfe Grüße

hhirsch
 
Zurück