Kugellager und Leder

link

Mitglied
Beiträge
381
Heute mal ein Messer aus meinem Lieblingsstahl (1.3505)
Die Klinge habe ich aus einem Kugellager geschmiedet und mit einem Ofenkittmantel gehärtet.
Auf einer englischsprachigen Seite habe ich mal gelesen, das man auch bei einem Wälzlagerstahl eine sichtbare Härtelinie erzeugen kann indem man beim Härten die Schneide drei Sekunden in warmes Wasser taucht sie kurz herausnimmt dann wieder eintaucht und das so lange wiederholt bis die Klinge kalt ist.
Na ja, ich hab’s versucht.
Die Schneide ist hart, der Rücken ist weich aber nix mit Härtelinie.
Entweder liegt es an meinem kaum vorhandenen Englisch Kenntnis
oder ich habe mich zu dusselig angestellt.
Der Griff ist aus Edelstahl, Ebenholz und Leder.
Gesamtlänge: 230mm
Griff: 110mm
Klingenbreite: 29mm
Klingenstärke: 3.3 -1,8mm
Viel Spaß beim anschauen
Über Bemerkungen freue ich mich natürlich.

Gruß Link
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    86,7 KB · Aufrufe: 263
  • 2.JPG
    2.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 139
  • 3.JPG
    3.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 90
  • 4.JPG
    4.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 75
  • 5.JPG
    5.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 91
  • 6.JPG
    6.JPG
    93,7 KB · Aufrufe: 132
  • 7.JPG
    7.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 136
  • 8.JPG
    8.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 85
Hi Link,

da gibts überhaupt nichts zu meckern, einfach ein super Teil! Der Ledergriff schmeichelt sich bestimmt nur so in die Hand :lechz:
Mit dem hübschen Teil macht das Arbeiten bestimmt gleich doppelt so viel Spaß!

Zwecks dem Härten, also ich hab schon zwei Klingen verloren weil ich gedacht habe ich muss auch unbedingt mal die "Warm-Wasser-Methode" ausprobieren. Probier es das nächste mal doch einfach mit einem Lehmmantel. Wenn dann sollte diese Methode das beste bzw. sicherste Ergebnis bringen. Mit Feilenstahl hats bei mir schon gekappt.

Gruß

Simon
 
Zurück