Kukhri Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dihe85

Mitglied
Beiträge
101
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt schon etwas im Netz gesucht und nichts gefunden was in Frage kommt
hier erstaml die Daten

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Primärmesser im Outdoorbereich (von A bis Z)

Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich werf einfach mal 80€ in den Raum

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
12cm bis -etwas (Deutsch Konform)

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Kukhri am besten ohne Lackierung Beschichtung oder so
Griff nicht zu taktisch

Scheide:
egal

Welcher Stahl darf es sein?
Auch erstmal egal (brauchbar)

Klinge und Schliff
Kukhri
Schliff: gute Frage wird warscheinlich ballig sein

Linkshänder?
nein

Verschiedenes:
Es soll ein Geschenk werden
mom stehn die alternativern so:
selber bauen oder Vorschäge höhren :irre:
mit dem Eigenbau tu ich mich bei der Klingenform aber schwer
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Beispiele nennen

Gruß
Dirk
 
Nabend

@chamenos
12cm bis -etwas (Deutsch Konform)

Falsche Aussage?? ist doch richtig:steirer:

Die Form find ich gut aber die Kerbung unter mal garnicht
mit 4" sind wir bei etwas über 10cm länge
sind die denn nur zum Brieföffnen geeignet??
Der Griff schaut etwas sehr Knapp aus (ich schätz mal 7cm)
da bekomm ich nur 3 Finger drauf und die Hand von meinem Bruder ist nicht kleiner

@BigBen
Die Form der Klinge entspricht nicht meinen Vorstellungen da passt die von chamenos schon deutlich besser
mit etwas über 5" ist die Klinge auch nicht mehr "Deutschkonform" (>12cm)


Andere Vorschläge würden mich sehr Freuen

Gruß
Dirk
 
Ich will dich ja in deinen Plänen nur ungern bremsen, ABER:


Ein Khukuri ist ja nun klassischerweise ein Haumesser und hat eine Klingenform die zum hauen wirklich ausgesprochen gut funktioniert. In der von Dir gewünschten Größe allerdings denke ich das sowohl Klingenlänge als auch Gewicht nicht mehr wirklich zum hauen taugen. Und wenn das Khukuri nicht mehr als Haumesser taugt, dann denke ich bist du mit diversen anderen Klingenformen deutlich besser und vielseitiger dran. Und ja ich gebe Dir recht, der Griff wird SEHR klein ausfallen. Der ist zumeist bei den ausgewachsenen Khukuris schon nicht riesig.

Also meine Empfehlung wäre, kauf dir ein richtiges mit 20cm + Klingenlänge und führe es wirklich nur outdoor mit, oder besorg dir ein Messer mit normaler Klingenform in der gewünschten Länge. Oder natürlich beides :)

P.s. Auch mit einem großen lassen sich viele feine Arbeiten noch erstaunlich gut erledigen. Kartoffelschälen geht z.B. prima mit dem recurve Teil der Klinge. Fast wie mit einem Schälmesser. Man kann auch vorne an der Klinge greifen und mit der Spitze feinere Arbeiten
durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo KhukuriLover

Das ein Messer mit <12cm KL nicht als Haumesser taugt ist klar
Das der Eigendliche sinn nicht erfüllt wird ist mir demnach bewust.

Denn noch ist das der Wunsch meines Bruders und ich versuche ihm den zu erfüllen.

Ich bin bei meiner suche im Netz halt nur auf "normale" Kukhri`s gestoßen.

es soll halt die Typische Form trotz der kurzen Klinge haben und auch schneiden können.


.....oder besorg dir ein Messe mit normaler Klingenform
:hehe: davon hab ich reichlich und es werden immer mehr :hehe:


Gruß
Dirk
 
Schon mal bei Michael Held von Ghurka imports nachgefragt ?

http://www.gurkha-imports.com/de

Ich meine hier im Forum schon mal was über kleine Khukuris von ihm gelesen zu haben.

Einfach mal anfragen, er hat immerwieder Modelle und Typen auf Lager die so nicht im Shop auftauchen.


Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück