Kukri schärfen+korrosionsflecken wegbekommen?

Venom

Mitglied
Beiträge
30
Servus,
ich habe mir gerade ein Kukri ersteigert , für 7€ und 5 euro versand, ich habs aber noch net zugeschickt bekommen. Nun meine fragen dazu: wie schärft man ein Kukri am besten? Bin mir zwar net 100% sicher, aber ich denke es ist aus Nepal (der verkäufer wusst net). darum wllt ich wissen, wie man ein Kukri am besten schärft. hier daheim habe ich nur so einen Klotz von zwilling wo man das messer durchzieht, und es dann geschärft wird.
Außerdem wüsste ich gerne wie man am besten solche Korossionsflecken wegbekommt:
(bild hab ich vom Verkäufer, hatte des messer selbst noch net in der Hand)
wäre für schnelle antwort dankbar,
Venom

Achso, wenn ihr mir was zur quali des Kukris sagen könnt, wäre ich auch dankbar.
 
Hallo Venom!

Ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches bzw. hoffe ich, daß ich da nichts falsches Unterstelle. Aber dieses Kukri sieht aus, wie das, das ich auch habe. Meines ist sehr dekorativ, aber,..... sagen wir so, die Materialqualität könnte man verbessern.

Im Ernst! Mein Kukri ist nur ein Dekostück und hat wegen der Materialwahl keinen wirklichen Gebrauchswert.

Ich hoffe, daß deines in besserer Qualität gefertigt ist. Die Scheide von meinem sieht schlißlich auch ganz anders aus.
 
Da schließe ich mich leider meinem Vorredner an, sieht nach einem Indien TourieTeil aus. Hab mal eine ähnliche Klinge überarbeitet und die war nicht gehärtet. Sorry!
Aber es sieht trotzdem net schlecht aus. Mach einfach mal den Feilen Test, wenn die Feile greift ist es nicht gehärtet, greift es wenig oder gar nicht dann ist gut.
 
das ding hättest du nicht ersteigern brauchen.
hätteste von mir geschenkt bekommen :steirer:

soviel dazu
gruß
Arne
 
Naja, war ja mehr oder weniger ein Probekauf, wollte nur mal ein Khukuri haben, aber kein Geld um mir ein teures zu kaufen, drum hab ich des mal auf gut glück gekauft...... die Scheide is zwar absolut hässlich, aber ich finde zumindest die Klinge sähe sehr gut aus, wenn ich die Rostflecken weg bekomme. Darum hab ich des halt gekauft.....war ja auch net zu teuer... Wie kann man ein Khukuri härten? Bin da ein absoluter neuling auf dem Gebiet.......
Trotzdem danke für eure Meinungen dazu,
Venom
 
Venom schrieb:
Wie kann man ein Khukuri härten? Bin da ein absoluter neuling auf dem Gebiet.......


Falls sich das bei dem Stahl überhaupt rentiert, müßte man wohl zuerst den Griff abmontieren.
Zum Härten würde ich an deiner Stelle einen der Messermacher hier im Forum kontaktieren. Schick ihm aber auf alle Fälle die Bilder, vielleicht sagt der Messermacher dann gleich via Ferndiagnose, daß sich das nicht auszahlt.
 
Venom schrieb:
[...] wollte nur mal ein Khukuri haben, aber kein Geld um mir ein teures zu kaufen, drum hab ich des mal auf gut glück gekauft... [...]
Das funktinoniert meistens nicht, egal was du kaufst.
Schau mal bei M K G, einem der Forenhändler, vorbei, er hat momentan drei vernünftige Khukuris im Angebot. Du findest sie hier

Das, was du da ersteigert hast sieht SEHR nach billigster Touristenware aus. Ich möchte stark bezeweifeln, das irgendwelche Modifikationen daran lohnen.
Du könntest dem Rost mit Nevr Dull entfernen, evtl. vorher die Klinge mit Schmirgelpapier bearbeiten, damit das Gröbste bereits beseitigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit zusammen,

vor Jahrzehnten hab ich irgendwo mal zwei sehr ähnlich aussehende Khukris (gross und klein) Qualität zu Dekozwecken erstanden. Das Positivste, was ich über das Material vermelden kann ist, daß sich problemlos Löcher reinbohren liessen um die Dinger auf ein Brett zu schrauben - sieht mir sehr nach fernöstlichem Vogelsitzbankstahl aus. Und was den Glanz betrifft (der da teilweise über durchkommendem Rost abblätterte), der machte den Eindruck einer Billigverchromung. Wie auch immer, - ich hab den Rost abgeschliffen und die Oberfläche so gut es ging auf Glanz poliert und an die Wand gehängt. Jede investierte Mark wäre meines Erachtens zu viel gewesen. Falls jemand einen echten Gebrauchskhukri haben will, müsste der imho mal versuchen, die Version der englischen Kolonialtruppen zu erwischen oder eine moderne Version.
 
Ich würds net Schärfen, Benutzen und auch net habe wolle.
Könnte beim Versuch Papier zu schneiden abbrechen.
Net böse sein, gell. :hmpf:

Grüsse Uli
 
Ich verweise mal schamlos auf diesen Bericht, das ist ein vernünftiges Khukuri. Mittlerweile hat sich ein 18" Sirupati dazugesellt :)

Das ersteigerte Ding, naja. Hätte von einer von Olli's Versteigerungen kommen können :D

Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm da du jetzt oft genug bestädigt bekommen hast wie schlecht dein Teil ist :( will ich dir doch sagen, was du jetzt gutes damit machen kannst!
Zum Entrosten: wenn du Rostentferner und Stahlbürste nimmst kannst du das gröbste weg bekommen, dann nimm Sandpapier und fang mit einem 60. korn an, abeite so hoch wie du willst, ab ich würde nicht weiter als 200 gehen. Dann besorg dir im Baumarkt ein Polierset und mach es wieder Plank.
Danach nimm Bonnerwachs und reib das ganze schnell ein, damit es nicht wieder rostet!
So jetzt kannst du es als Deko verwenden oder auch Trockentraining machen, wenn du KK machst.
Der Preis ist garnichtmal so schlimm, es ist halt nur kein Werkzeug!
Aber wer weiß, vieleicht hast du ja doch Glück :D
 
Stell das Teil doch einfach in diesem Internet-Auktionshaus wieder ein, alles andere lohnt sich nicht.
 
Zurück