der hechtsäbel von herder als küchenmesser haben sehr viele köche. bei einigen messermachern und den schärfespezialisten wie roman landes, ist er sowieso wegen der klingengeometrie und der verarbeitungsweise vertreten. (dünn und blaugepließtet = sehr scharf und leicht zu schärfen). mit kult hat das weniger zu tun, eher mit tradition der herder-/windmühlenmesser und einer erstklassigen handwerkerleistung von meister fehrenkamp.