habe hier ein messerchen gemacht, einfach und simpel (da ich blutiger anfänger bin..) aus armierungseisen (baustahl?) flachgeklopft, im wasser abgeschreckt, geschliffen.
auf den erl werd ich ein gewinde schneiden, um irgendwie einen griff zu befestigen...das führt mich zum heft.
ich hab mir gedacht, das heft könnte man giessen. das würde dann wie angegossen passen.. blei/zinn habich schon öfter gegossen, einfach im normalen feuer.. aber das zeugs ist zu weich.. also habichs mit kupfer versucht.
weit gefehlt anscheinend hat das (elektrolyt) kupfer ne ziemlich hohe schmelztemperatur.. ist diejenige von bronze niedriger? wie siehts mit messing aus?
und grundsätzlich: hat jemand schonmal das heft direkt an die klinge gegossen?
hier die klinge, schwer zu erkennen..
klick
gute nacht!
auf den erl werd ich ein gewinde schneiden, um irgendwie einen griff zu befestigen...das führt mich zum heft.
ich hab mir gedacht, das heft könnte man giessen. das würde dann wie angegossen passen.. blei/zinn habich schon öfter gegossen, einfach im normalen feuer.. aber das zeugs ist zu weich.. also habichs mit kupfer versucht.
weit gefehlt anscheinend hat das (elektrolyt) kupfer ne ziemlich hohe schmelztemperatur.. ist diejenige von bronze niedriger? wie siehts mit messing aus?
und grundsätzlich: hat jemand schonmal das heft direkt an die klinge gegossen?
hier die klinge, schwer zu erkennen..
klick
gute nacht!
Zuletzt bearbeitet: