Kupferdamast bei Kochmessern gesundheitlich unbedenklich?

Meinst du damit mich?
Ich finde deine Ausführungen zum Thema Kochen mit Kupfer eigentlich sehr hilfreich. Ich frage mich nur wie "breit" ein Thema werden kann, um noch ein Thema zu sein.
Danke, dass du das nochmal erklärt hast.
Ich habe nicht den Eindruck, als wäre das das, was der TO tun wollte.

Da hast du völlig Recht. Und es gibt noch so viele andere Dinge, über die es sich lohnt nachzudenken.
ja, ich hab es etwas überspitzt (sorry, falls du dich despektierlich behandelt gefühlt hast), aber manche Themen sind halt doch eher "generell" als spezifisch, weil uns eben leider "generell" manchmal vor den falschen Dingen Angst gemacht wird. Da jederr gesund bleiben möchte, ist das natürlich ein wichtiges Thema, wo etwas "Breite" um es eben generell besser zu verstehen nicht schadet. Ich finde es auch für die Suche besser, wenn Themen manchmal breiter behandelt werden, so bekomme ich Hintergrundinfos auf die ich sonst gar nicht stossen würde, weil ich ja gar nicht danach suche (als Bsp). Und so haben alle etwas von und nicht nur Besitzer von Kupferdamastmessern (also so ist immer mein Ansatz in Foren). (Der Zitronen schneidende Nickeldamastmesserbesitzer könnte sich solche Fragen ja genauso stellen).
 
ja, ich hab es etwas überspitzt (sorry, falls du dich despektierlich behandelt gefühlt hast), aber manche Themen sind halt doch eher "generell" als spezifisch, weil uns eben leider "generell" manchmal vor den falschen Dingen Angst gemacht wird. Da jederr gesund bleiben möchte, ist das natürlich ein wichtiges Thema, wo etwas "Breite" um es eben generell besser zu verstehen nicht schadet. Ich finde es auch für die Suche besser, wenn Themen manchmal breiter behandelt werden, so bekomme ich Hintergrundinfos auf die ich sonst gar nicht stossen würde, weil ich ja gar nicht danach suche (als Bsp). Und so haben alle etwas von und nicht nur Besitzer von Kupferdamastmessern (also so ist immer mein Ansatz in Foren). (Der Zitronen schneidende Nickeldamastmesserbesitzer könnte sich solche Fragen ja genauso stellen).
Siehst du, das ist lustig, denn ich hatte mit meiner Beschreibung, dass wir jetzt bei Nickelallergien und Edelstahltöpfen seien, gar nicht deine Beiträge im Blick. Mit deinem Ansatz hast du nämlich komplett Recht. Wer informiert ist und Zusammenhänge versteht, braucht keine unnötige Angst haben, trifft bessere Entscheidungen und kann schlechter zu irgendwelchen Zwecken beeinflusst werden. Schon in Kindertagen half der Blick in den Schrank gegen die Angst vor dem angeblichen Monster darin.
 
Zurück zu "Kupfer in Kochmessern"
Mit diesem Teil schneide ich schon über ein Jahr alles, bisher keinerlei Probleme, auch keinen Grünspan.
M 390 mit Kupfereinlage.

Viet.jpg


Schöne Ostern
 
Servus @ebenezer,

was ich dazu beitragen kann ist, dass Kupferacetat ~ Grünspan, welches sich aus einer Reaktion mit Essigsäure bildet, gesichert gesundheitsschädlich ist. Als Quelle dient mir da unter anderem die dgvu. Wie so oft gilt, die Dosis macht das Gift. Es passierte schon häufiger, dass ich beim Begutachten von beschädigten verchromten Auslaufarmaturen, Schutzhandschuhe getragen habe, weil genannter Grünspan durch essigsaure Entkalkungsmittel auf der Oberfläche sichtbar war.
Ich würde mir den blau-grünen Ansatz nach dem entkalken vom Kupferkessel, nicht auf die Zunge legen wollen. Aber das ist vielleicht für manche reine Geschmackssache 😅.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück