alter ego
Mitglied
- Beiträge
- 113
Ok, ok. Es ist weder selbstgemacht noch geschmiedet oder irgendwie benutzbar. Eine reine Spielerei und eigentlich total bescheuert, aber es hat auch nie jemand behauptet ich wäre normal.......... Zumindest kenne ich keinen der es zugibt.
Außerdem war es günstig (kaum teurer als im Normalformat), aber dafür hat es fast drei Jahre gedauert
.
Das Finish der Overlays ist nicht wie erwartet passend zur Klinge, nun aber nicht mehr zu ändern. Das Zeug ist zu hart, um es jetzt noch längs zu satinieren, zumindest bei dieser Wölbung und Größe. Ich hätte Perlmutt oder Mammutrinde bevorzugt, das wäre aber etwas teuer geworden
. Als Skulptur an der neuen Wohnzimmerwand macht es sich für die Betrachtung aus der Ferne auch mit Stahl und dem maschinellen Finish ganz akzeptabel. Gut, ist natürlich Geschmackssache, klar. Komischerweise hat noch kein Besucher die Nase gerümpft
---
---
---
.
Als Größenvergleich dazu ein MT Kestrel..........
Reese Weiland T-Rex Proto. Klinge und Overlays CPM S30-V (gehärtet), Frame Titan 6Al4V.
P.S.: Demnächst kommt noch was Ähnliches dazu..........
P.P.S: Keine Panik wegen der Couch darunter, das Ganze ist mehrfach gegen Absturz gesichert
.
Außerdem war es günstig (kaum teurer als im Normalformat), aber dafür hat es fast drei Jahre gedauert

Das Finish der Overlays ist nicht wie erwartet passend zur Klinge, nun aber nicht mehr zu ändern. Das Zeug ist zu hart, um es jetzt noch längs zu satinieren, zumindest bei dieser Wölbung und Größe. Ich hätte Perlmutt oder Mammutrinde bevorzugt, das wäre aber etwas teuer geworden





Als Größenvergleich dazu ein MT Kestrel..........
Reese Weiland T-Rex Proto. Klinge und Overlays CPM S30-V (gehärtet), Frame Titan 6Al4V.
P.S.: Demnächst kommt noch was Ähnliches dazu..........
P.P.S: Keine Panik wegen der Couch darunter, das Ganze ist mehrfach gegen Absturz gesichert

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: