Hallo ich bin 23 Jahre alt und Student der Wald- und Forstwirtschaft. nachdem mir das herumhauen von Baustahl mit einem Geologenhammer auf einer alten (immer noch verlegten) Eisenbahnschiene vielleicht nicht zu blöd, aber die entstandenen "Messer" nicht gerade praxistauglich sind, möchte ich mir diese endlich auch einmal selbst anfertigen sprich schmieden. Ich habe mich schon auf der Homepage der Kurschmiede umgesehen, nur sind die Kurse bis Ende März ausgebucht. Da ich bis dahin ein paar Klingen noch bauen muss/will (meist als Geschenke, Stahl für Fehlversuche hab ich genug, was leute so alles wegschmeissen...
) wollte ich mich ein die Kursschmiede begeben.
Nun zu meiner Frage:
Lohnt es sich als Anfänger ohne Kurs zu versuchen Klingen zu Schmieden, oder wäre ein Kurs da doch besser geeignet um Frust und zu hohen Stahlverbrauch zu vermeiden?

Nun zu meiner Frage:
Lohnt es sich als Anfänger ohne Kurs zu versuchen Klingen zu Schmieden, oder wäre ein Kurs da doch besser geeignet um Frust und zu hohen Stahlverbrauch zu vermeiden?