Kurzbericht Heckler und Koch / benchmade Ally

le.freak

Premium Mitglied
Beiträge
1.432
Da ich das Messer erst seit heute hab, kann ich natürlich keine Erfahrungswerte dokumentieren, aber einen ersten Eindruck möcht ich doch mal vermitteln.


Ally_01.JPG



Ich hab eigentlich keine Ahnung, warum ich mir das Messer gekauft hab. Von Tactical und ganz in schwarz bin ich eigentlich weg, aber ich fand das Messer doch irgendwie interessant. Jedenfalls suche ich regelmässig nach günstigen Messern für Urlaub und Reise, die dann eben nicht allzu gross sein sollen.

Und allzu gross ist es nicht.


Ally_02.JPG



Der Griff des Messers ist einmal gefaltet, ähnlich den Douk-Douk.
Somit ist dies das einzige Integral-Mono-Lock Messer, dass ich kenne. :rolleyes:
Die Verriegelung ist stabil, nichts wackelt.

Der Clip ist ziemlich weit, somit kann man das schöne Stück auch zum Beispiel bei Schlabberhosen mit Gummizug im Hosenbund tragen :argw:

Ob das Dingen allerdings in meinen Händen so schwarz bleibt ist fraglich :haemisch:


Ally_03.JPG



Hinten am Griff hat das Ally einen Dorn zum Scheibeneinschlagen.
Noch hab ich ihn nicht getestet, aber irgendwann werd ich damit wohl mal auf den Schrottplatz gehen müssen ;)


Ally_subcom.JPG



Hier noch ein Schnappschuss neben dem Böker Subcom, einem weiteren kleinen, günstigen Reisemesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese Woche auch meines bekommen. Hat gut einen Monat gedauert, bis es endlich ankam und Umwege mußte es auch nehmen, das hat aber mit dem Messer an sich nichts zu tun.

Das Messer wird im Katalog mit einem "movable clip" angepriesen. Benchmade bezeichnet, wie ich es meine verstanden zu haben, mit "movable" umsetzbare Clips und mit "removable" abnehmbare aber nicht umsetzbare Clips.

Räumliches Denken ist nicht unbedingt meine Stärke, daher war ich gespannt, wie ein "krummer Clip" umsetzbar sein sollte. Wenn nicht, wäre es mir auch nicht schad gewesen, mir war das Messer so interesant genug.

So, er ist "removable". Ist das räumliche Vorstellungsvermögen doch besser als erwartet.:D

Auch sonst ist es nur bedingt Linkshänertauglich. Das Öffnungsloch läßt sich vergleichbar schlecht erreichen, weil der verriegelnde Liner etwas weiter übersteht.

Ich habe mir mit einem Kabelbinder geholfen...:cool:

Der Liner hält, wenn ich auch nicht damit rumgekloppt habe. Er hält, wo mein Gerber AR3.00 manchmal zusammenklappt. Der Detentball rastet sauber und sicher ein und hält die Klinge sicher.

Die Schneidleistung der knapp 3mm starken Klinge mit leichtem Hohlschliff fand ich erfrischend gut. So kurz und schneidet doch alles, was man so vorsetzt. Da ist die Kombi - Schneide wirklich eine gute Wahl.

Der Stahl ist über die Woche langweilig unaufwändig. ein Duzend Stöcke schneiden fürs Lagerfeuer und sonst EDC mit Abendbrot, dafür habe ich einmal leicht mit Keramik abgezogen, nur für den Fall.

Die Schrauben sind weich. Echt, da gibt es besseres. Das merkte ich, als ich den Clip abnahm, um mal zu gucken, ihn etwas aufbog, weil zu stramm (er gab vergleichbar schnell nach), und wieder ansetzte.

Ich finde es trotzdem ein praktisch kleines Usermesser, das durch die Ganzstahlgriffkonstruktion einen großen Reiz hat. Bei dem Preis kann man sich auch mal eine neue bessere Schraube leisten.

Nicht das Messer, das mal ins Herz schließt oder unters Kopfkissen legt, aber eines für immer dabei, kann auch "Drecksau" und hält mit den großen mit.

Der Glasbrecher? Ja, den gibt´s aber keine Scheiben zum einschlagen.
 
Zurück